
Der 59-jährige irische Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle im Norden Mallorcas. (Symbolfoto)
Der 59-jährige irische Radfahrer verstarb noch an der Unfallstelle im Norden Mallorcas. (Symbolfoto)
Unfälle auf Mallorca
Im Norden Mallorcas: Ausländischer Radfahrer tödlich verunglückt
Der 59-jährige Ire verstarb noch an der Unfallstelle. Der Mann war zum Leuchtturm von Formentor unterwegs.
"Missbrauch auf Kosten der Insel": Anwohner auf Mallorca protestieren gegen Riesen-Radrennen
Zwölf Organisationen unterzeichneten jüngst eine Erklärung, in der sie vom Inselrat eine Bewertung des öffentlichen Interesses an der Veranstaltung fordern.

Mallorca 312 ciclismo
Die Teilnehmer können bei dem Rennen zwischen drei unterschiedlichen Distanzen auswählen.
Auch in Cala Ratjada
Gute Nachrichten für Radfahrer: Diese Mallorca-Gemeinde baut ihr Wegenetz aus
Dafür investiert das Rathaus 500.000 Euro aus Rücklagen. Mit dem Projekt wollen die Verantwortlichen einen gesunden Lebensstil fördern.

Bei einem Unfall auf Mallorca wurden sieben deutsche Radfahrer verletzt.
Bei einem Unfall auf Mallorca wurden sieben deutsche Radfahrer verletzt.
Unfälle auf Mallorca
Rentner rast auf Mallorca in deutsche Radfahrer-Gruppe: Sieben Verletzte
Der Unfall geschah gegen 10.20 Uhr auf dem Camí de Can Capó, einer wenig befahrenen Straße in der Nähe des Industriegebiets Son Oms.
Drei Meter durch die Luft geschleudert: Radfahrer nach Crash auf Landstraße im Koma
Der Mann wurde von einem Auto mit bis zu 50 Kilometern pro Stunde getroffen und liegt jetzt im Krankenhaus.
Deutscher Radfahrer auf Mallorca angefahren: Ein Jahr Haft für Täter
Autofahrer entschädigt Opfer mit 4900 Euro und akzeptiert Urteil

/nachrichten/lokales/2024/12/14/130757/deutscher-radfahrer-auf-mallorca-angefahren-ein-jahr-haft-fur-tater.html
Fahrradfahren kann auf Mallorca mitunter gefährlich werden. Vor allem wenn man auf rücksichtslos Autofahrer trifft. (Symbolfoto)
Deutscher fährt mit Fahrrad und Wohn-Anhänger von seiner Heimat nach Mallorca
Der Urlauber erregte mit seinem ungewöhnlichen Vorhaben auf den knapp 2000 Kilometern seiner Reise die Blicke der einheimischen Bevölkerung in der Schweiz, Frankreich und Spanien.
Schwerer Fahrradunfall in Port de Sóller: Urlauber stürzt an Straßenbahnschienen
Den Behörden zufolge handelt es sich um einen Mann mittleren Alters. Durch den Aufprall verlor der Verunglückte das Bewusstsein.
Trotz Kameras: Motorradrennen im Tramuntana-Gebirge hören einfach nicht auf
Anwohner behaupten, die Situation sei schlimmer als je zuvor. Die Sicherheitssysteme seien nutzlos. Besonders frech: Raser überklebten die Nummernschilder ihrer Motorräder.
Deutschen Radsportler überrollt: Todesfahrerin muss Millionenstrafe zahlen und lange ins Gefängnis
Die Richter sahen es als erwiesen an, dass die Frau grob fahrlässig gehandelt hatte, auch wenn der Einfluss von Drogen nicht vollständig nachgewiesen werden konnte.
Radfahrer auf Autobahn unterwegs und von Pkw überrollt
Radfahrer beeinträchtigen den Straßenverkehr besonders im Frühling und im Herbst. Nicht selten fahren mehrere Radler nebeneinander, sodass sich die Autos hinter ihnen stauen.
Bei Anstieg nahe Gebirgsdorf: Deutscher erleidet tödlichen Herzinfarkt auf dem Fahrrad
Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 12.30 Uhr mittags am Kilometer 4,5 der Mallorca-Landstraße Ma-1032.
Herzinfarktdrama an Playa de Muro: Deutscher Radfahrer stirbt fast
Der Mann war mit seiner Ehefrau unterwegs. Auf der Insel sind derzeit zahlreiche Radfahrer unterwegs. Viele fliegen extra ein, um Sportferien hier zu verbringen.

Der bei Sa Calobra verunglückte Radfahrer wurde ins Krankenhaus geflogen
Der bei Sa Calobra verunglückte Radfahrer wurde ins Krankenhaus geflogen.
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- In diesem Dorf auf Mallorca vermehren sich Waschbären und Schlangen wie die Fliegen
- Betrunkene Touristen in Badelatschen in tiefster Schlucht von Mallorca gesichtet
- Trotz Starkregenwarnung für Mallorca: So genießen deutsche Urlauber den Strand von Alcúdia noch vor Ostern