
/nachrichten/lokales/2025/04/17/135877/verkehrschaos-vor-ostern-auf-mallorca-tunnel-bei-soller-wegen-uberfullung-geschlossen.html
Kilometerlange Staus vor Sóller und dem Hafen sind ein gewohntes Bild. (Archiv)
Verkehrschaos vor Ostern auf Mallorca: Tunnel wegen Überfüllung geschlossen
Schon vor der Hauptsaison bricht der Verkehr zwischen Sóller und Port de Sóller zusammen.
Mit Vorsicht zu genießen: Das passiert, wenn man jeden Tag Orangensaft zum Frühstück trinkt
Fans dieses beliebten Getränks am Morgen sollten die unterschiedlichen gesundheitlichen Auswirkungen auf die Nieren kennen.

Kreisverkehr Landstraße nach Sóller
Der Kreisverkehr an der Landstraße nach Sóller gilt als einer der verkehrsreichsten in Palma.
Staufalle auf Mallorca: Dieser Kreisverkehr wird endlich erweitert!
Projekt zur Verbesserung des Verkehrsflusses sieht neue, direkte Zufahrt nach Son Sardina vor. Bauarbeiten sollen Ende des Jahres beginnen.
Tramuntana-Gebirge
Trotz 30 neuer Kameras: Illegale Auto- und Motorradrennen im Gebirge immer schlimmer
Den Rasern sollte durch ein neues Überwachungssystem eigentlich die Lust auf die Straßenjagd vergehen. Aber: Anwohner berichten sogar von zunehmendem Lärm.
Vermutería und mehr: So wurden die Markthalle von Sóller und die Umgebung aufgehübscht
Was, Sie kennen die Markthallvon Sóller nicht? Dann sollten Sie sich schleunigst auf einen Besuch vorbereiten!
Flugblatt-Aktion: Hausbesitzer in Sóller erhalten mysteriöse Kaufangebote
Betroffene Anwohner argwöhnen, dass sich hinter den ungebetenen Angeboten ein finanzkräftiger Investmentfonds verbirgt. Eine Kommunalpartei reagierte prompt.
Kunst in Sóller: So startet das Jugendstilmuseum Can Prunera in die neue Saison
Bald öffnet das architektonische Juwel nach einer Neuaurichtung wieder seine Pforten.
Hotels
"Tramuntana Mist": Luxushotel auf Mallorca startet mit parfümierter Serie von Badezimmerartikeln
Das preisgünstige Zimmer im oberhalb von Port de Sóller gelegene Jumeirah-Hotel kostet 590 Euro pro Nacht.
Warum Gambas-Fischer Pep auf Mallorca seinen Laden aufgibt
Boomte der Fischhandel vor allem in den 1980er Jahren, ist mittlerweile ein deutlicher Rückgang zu verspüren.
Der neue Trend: Warum Orangen aus Mallorca immer mehr ls Likör genossen werden
Die Insel à l'orange: Die Auswahl an Erzeugnisse hat sich seit einigen Jahren stark erweitert. Der "Licor de naranja" schmeckt pur, auf Eis, im Longdrink oder als Cocktail ...

Für viele Mallorca-Urlauber ist eine Fahrt mit dem Sóller-Zug ein absolutes Muss.
Für viele Mallorca-Urlauber ist eine Fahrt mit dem Sóller-Zug ein absolutes Muss.
Neue Saison beginnt: Sóller-Zug "Roter Blitz" fährt bald wieder
Die Winterpause geht zu Ende, denn ab Freitag wird die Touristenattraktion wieder zwischen Palma de Mallorca und dem Orangental verkehren. Zwischen Sóller und dem Hafen fährt der Zug schon jetzt.

Das Orangental von Mallorca bei klarer Winterluft.
Das Orangental von Mallorca bei klarer Winterluft.

Das Bild zeigt den Zustand mit eingeschlossenen Rauchschichten über Sóller.
Das Bild zeigt den Zustand mit eingeschlossenen Rauchschichten über Sóller.
Luftverschmutzung: Beliebter Urlaubsort auf Mallorca verzeichnet bedenkliche Werte
Basierend auf den Messungen eines Netzwerks von Luftqualitätssensoren zeigen die Daten, dass besonders im Winter die Schadstoffbelastung steigt. Die Gründe.
Massifizierung in Mallorcas Orangental: Neues Bauprojekt bringt Bürger auf die Palme
Künftig könnte ein Gehweg über den großen Sturzbach Torrent Major führen und den Weg ins Ortszentrum für Fußgänger vereinfachen. Die Menschen sind außer sich.

Rund um Sóller sind in den Bergen, wie etwa auf dem Landgut Es Seregalls, Olivenbäume zu finden, die bis zu 1000 Jahre alt sind.
Rund um Sóller sind in den Bergen, wie etwa auf dem Landgut Es Seregalls, Olivenbäume zu finden, die bis zu 1000 Jahre alt sind.
Das ist das Geheimnis der Oliven aus Sóller
Das Landgut Es Seregalls verriet Besuchern, was das grüne Gold aus dem Tramuntana-Gebirge so besonders macht.
- Verkehrschaos vor Ostern auf Mallorca: Tunnel wegen Überfüllung geschlossen
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- Drei Meter hohe Wellen erwartet: Noch eine Sturmwarnung für Mallorca
- Bedenkliche Entwicklung auf Mallorca: Hausbesetzer okkupieren Gebäude direkt am Meer
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca