Flüge nach Mallorca
"Gefühlt 50 Meter über dem Boden": Langstreckenjet donnert nach abgebrochener Landung über die Playa de Palma
Auch wenn es für Piloten ein Routinemanöver ist: Für viele Flugreisende ist das Durchstarten des Flugzeugs im Landeanflug kein schönes Erlebnis. Ein Passagier berichtet
Blick aus dem durchstartenden Mallorca-Flieger. | Istagram: @mallorca.blog
Playa de Palma, Mallorca09.07.24 09:38
Auch wenn es für Piloten ein Routinemanöver ist: Für viele Flugreisende ist das Durchstarten des Flugzeugs im Landeanflug kein schönes Erlebnis. Man freut sich auf den Urlaub, wähnt schon den sicheren Boden unter den Rädern, und dann donnert die Maschine mit vollem Schub wieder nach oben. Das ist jetzt mehreren Hundert Flugreisenden auf dem Weg nach Mallorca passiert.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Vor zig Jahren: Landeanflug zu Hause nach dem Urlaub am Flughafen Saarbrücken. Extremer Nebel und so konnten wir den Boden auch nicht sehen. Plötzlich startet das Flugzeug wieder durch. Keine Kabinenansage und entsprechende Unsicherheit bei den Fluggästen. Kann mich nicht erinnern, ob dann doch was durchgesagt wurde auf alle Fälle erneuter Landeversuch und ERNEUTER ABBRUCH. Da finden dann schon einige an zu beten. Extrem unangenehm!! Dann endlich eine Durchsage: wegen der schlechten Sicht weichen wir auf den Flughafen Zweibrücken aus. Dort gelandet und mit Bussen nach SB zurückgebracht. Nicht weiter schlimm gewesen aber dennoch unangenehm und daher meine Bitte an Fluggesellschaften. SPRECHT ZU EUREN FLUGGÄSTEN!!! Die sind nicht jeden Tag in der Luft, die machen das nicht beruflich. Das gilt nicht nur für Landeanflüge sondern bei Turbulenzen etc.