Warum die Wirte an Palmas neuem Paseo Marítimo ihre Terrassenmöbel nicht mögen
Geschäftsinhaber an Palmas beliebter Promenade unzufrieden mit den von der Hafenbehörde „angeordneten“ Trennwänden und Mobiliar
In diesem einheitlichen Look solle alle Außenterrassen am Paseo Marítimo in Zukunft aussehen. | P. Pellicer
Palma de Mallorca17.07.24 09:49
Die Verschönerungsarbeiten am Paseo Marítimo, der großen Meerespromenade und Vergnügungsmeile in Palma de Mallorca, stoßen teilweise auf Widerstand. Während die Hafenbehörde APB am vergangenen Dienstag (16.7.) die ersten neuen Plexiglas-Trennwände auf den Terrassenlokalen installiert hat, äußern einige Geschäftsinhaber ihren Unmut über die damit verbundenen Kosten und Auflagen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Garantiert würde ich mich nicht auf so einen "Stuhl" setzen wollen. Man fragt sich, wer dafür verantwortlich zeichnet, solche Sitzgelegenheiten, wie auf dem Foto, vor zuschreiben?