Wohnen in Palmas Keller: 260.000 Euro Strafe für Vermieter dieser illegalen Wohnungen
Bei dem Verantwortlichen handelt es sich um einen Lokalpolizisten. Die unterirdischen Wohnungen sind dunkel und unbelüftet
Ohne Fenster und Lüftung wohnen die Mieter in den Wohnungen des unterirdischen Komplexes an der Straße Joan Miró in Palma. | P. PELLICER
Palma, Mallorca30.10.24 13:56
Das Stadtplanungsamt von Palma de Mallorca hat ein Bußgeld in Höhe von rund 260.000 Euro gegen den Eigentümer der illegalen Keller-Wohnungen in der Straße Joan Miró vorgeschlagen. Grund dafür ist ein städtebaulicher Verstoß: Laut Grundbucheintrag soll es dort zwei gewerblich genutzte Immobilien geben. In Wirklichkeit wurden die Räume in etwa dreißig prekäre Wohnungen aufgeteilt, deren Nutzung nicht genehmigt war.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ups, N E U N Jahre für die Bewertung einer Immobilie :)).