Ausflugsbusse dürfen nicht mehr zum Wallfahrtsort auf dem Berg Randa
Mallorcas Inselrat beschränkt Durchgangsverkehr auch für das unterhalb gelegende Dorf Randa für Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als Metern
Ein Ausflugsbus in Randa auf dem Weg hoch zum gleichnamigen Tafel-Berg und dem Wallfahrtstort | Cati Amores
Mallorca05.11.24 10:38
Der Inselrat von Mallorca hat beschlossen, die Zufahrt für Ausflugsbusse zum beliebten Wallfahrtsort Santuari de Cura auf dem Berg Randa bei Llucmajor zu verbieten. Ab sofort dürfen nur noch Fahrzeuge mit einer Länge von bis zu acht Metern die Serpentinenstraße zum Heiligtum befahren. Auch das unterhalb gelegene Dorf Randa bleibt für größere Fahrzeuge gesperrt. Mit der Maßnahme reagiert die Inselregierung auf Sicherheits- und Verkehrsprobleme, die in der Vergangenheit wiederholt zu Schäden an Häusern und kulturellen Gebäuden geführt haben.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.