Camargue-Pferde auf Mallorca: Natürliche Helfer im Kampf gegen Schilf und Brände
Im größten Naturschutzgebiet der Balearen fühlen sich die weißen Vierbeiner aus der Camargue pudelwohl. Sie haben eine wichtige Aufgabe
Die weißen Camargue-Pferde sehr robust und anpassungsfähig. Im Naturpark S'Albufera leben derzeit 28 Rosse. | Matías Rebassa
S'Albufera, Mallorca15.11.24 15:03
Im Naturpark S’Albufera im Norden von Mallorca hat sich eine ungewöhnliche Symbiose zwischen Tieren und Umwelt entwickelt. Hier leben halbwild Camargue-Pferde, die ursprünglich aus Südfrankreich stammen. Sie wurden auf die Baleareninsel gebracht, um die Vegetation auf natürliche Weise zu kontrollieren und das Wachstum von Schilf- und Grasbeständen zu regulieren. In naher Zukunft sollen sie die im Park ansässigen Kühe vollständig ersetzen – ein Wechsel, der zwischen 2025 und 2026 abgeschlossen sein soll.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.