Spanische Polizei setzt Drohnen ein, um Trinkgelage auf Mallorca zu kontrollieren
Alleine am vergangenen Wochenende wurden mit den Flugobjekten 30 Saufgelage in drei Gewerbegebieten von Palma aufgespürt, gegen die Anzeige erstattet wurde
Die Drohnenaufnahmen zeigen wie die spanische Polizei bei den Trinkgelagen in Palmas Gewergebiet einschreitet. | UH
Mallorca 25.11.24 16:34Aktualisiert am 26/11 16:22
Die Ortspolizei von Palma de Mallorca schiebt unzivilisiertem Verhalten und Saufgelagen unter Jugendlichen mit neuester Technik aus der Luft den Riegel vor. Denn seit neuestem greifen die Ordnungshüter auf Drohnen zurück,mit denen sie in Palmas Industriegebieten wie Son Castelló, Son Rossinyol und Can Valero die Sicherheitslage im Griff hat. Alleine in den drei zuvor genannten "Poligonos" konnten am Wochenende 30 kollektive Trinkgelage durch die Kameras der Flugobjekte ausgemacht werden, gegen die Anzeige erstattet wurde.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = "......mit denen sie in Palmas Industriegebieten wie Son Castelló, Son Rossinyol und Can Valero die Sicherheitslage im Griff hat. Alleine in den drei zuvor genannten "Poligonos" konnten am Wochenende 30 kollektive Trinkgelage durch die Kameras der Flugobjekte ausgemacht werden, gegen die Anzeige erstattet wurde." Antwort = Da siehste, es gibt auch genügend einheimische "Ballermänner", denen es Wurscht ist, dass diese ""Botellones: Verabredung zum Massenrausch", ja verboten sind. - So ein Pech aber auch, dass man das den Deutschen nicht anhängen kann. Fakt = Ist ja auch schon eine beliebte Phobie geworden, ""Deutsch = Saufen"" zu setzen. Der Witz aber, es gibt mindestens genau so viele andere Nationen, w.z.B. die ca. 3,4 Millionen Briten im Jahr, denn ihre Ihre Art und Weise schlägt alles!!. -- Aber es schlägt keine so großen Wellen und macht keinen Spaß, sie anzuprangern. Was ist denn auch gleiler, als auf Deutsche rum zu prügeln??