Luftverschmutzung: Beliebter Urlaubsort auf Mallorca verzeichnet bedenkliche Werte
Basierend auf den Messungen eines Netzwerks von Luftqualitätssensoren zeigen die Daten, dass besonders im Winter die Schadstoffbelastung steigt. Die Gründe
Das Bild zeigt den Zustand mit eingeschlossenen Rauchschichten über Sóller. | Ll. Garcia
Sóller, Mallorca08.01.25 09:09
Die Luftqualität in Sóller auf Mallorca gibt erneut Anlass zur Sorge. Wie aus dem aktuellen Monatsbericht der Plattform Sóller per l’Aire hervorgeht, hat die Luftverschmutzung im Gemeindegebiet im Dezember bedenkliche Ausmaße erreicht. Basierend auf den Messungen eines Netzwerks von Luftqualitätssensoren zeigen die Daten, dass besonders im Winter die Schadstoffbelastung steigt – vor allem an Tagen mit wenig Wind, wenn der Effekt der sogenannten Temperaturinversion die Schadstoffe in Bodennähe hält.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist aber hausgemacht , denn das kann man den Touristen, vor allem den Deutschen, nicht wieder in die Schuhe schieben. Es erlaubt auch einen Einblick darin, inwiewit die Einheimischen an vielem nicht nur mitschuldig sind. Denn ihnen gehören z.B. die statistisch erfassten 1.1 Millionen Fahrzeuge. Sh. Artikel im MM. Dagegen sind die Mietwagen ein lächerlicher Klacks, die man immer anschuldigt. Aber die zig Tausenden Gewerbediesel, die man gerne vergisst, die die Inseln versorgen, dürften einen erheblichen Anteil an der Luftverschmutzung und Feinstaub haben. - Man muß nur etwas warten, dann kommt die Wahrheit von ganz allein zu Tage.