Viertes Segelboot binnen eines Monats in der Bucht von Pollença gesunken
Umweltschützer schlagen wegen Bedrohung des maritimien Ökosystems in der Zone Alarm
Die Bergung eines gesunkenen Bootes ist aus rechtlichen Gründen kompliziert. Verantwortlich ist der Eigentümer, dersich oftmals aber nicht ermitteln lässt oder die Anordnung zur Bergung schlichtweg ignoriert, da die damit verbundenen Kosten den Wrackwert übersteigt. | Redacción UH
Pollença, Mallorca22.01.25 09:41
Die balearische Umweltorganisation Arrels Marines schlägt Alarm: Bereits das vierte Segelboot ist innerhalb eines Monats in der Bucht von Pollença auf Mallorca gesunken. Die Organisation warnt vor einer schweren Umweltverschmutzung, die durch die Wracks verursacht wird. Besonders betroffen sind Bereiche wie Bonaire (Alcúdia), La Gola, Llenaire und der Club Náutico del Port de Pollença.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.