Polit-Skandal
Vorwurf der Doppelmoral: Gegner von Immobilienverkäufen an Ausländer veräußert eigenes Mallorca-Haus an Deutsche
Der Més-Abgeordnete will Ausländern eigentllich den Immobilienkauf auf Mallorca verbieten. Außerdem baut er eine eigene Villa mit Pool in seiner wasserarmen Gemeinde
Més-Sprecher Jaume Alzamora sorgt gerade für einen handfesten Polit-Skandal auf Mallorca | Patrizia Lozano
Mallorca13.09.24 11:35
Jaume Alzamora, Sprecher der links-regionalistischen Partei Més auf Mallorca, fordert ein Verkaufsverbot von Immobilien an Ausländer, um die Wohnungskrise auf den Balearen zu bekämpfen. Doch während er dies öffentlich predigt, sieht seine private Praxis ganz anders aus: Alzamora hat sein Haus in Artà nach Medienberichten für 650.000 Euro an einen deutschen Staatsbürger verkauft – und baut sich nun eine neue Villa, inklusive Swimmingpool. Pikant daran: Der Bau von Pools ist in seiner Heimatgemeinde Artà wegen Wasserknappheit eigentlich untersagt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
K. K.Eigentlich weniger Doppelmoral und eher gar keine Moral. Dazu eher dreist und ohne Scham. Alles ziemlich traurig, würde man doch eher eine Vorbildfunktion erwarten. Tatsächlich dann ein schlechtes Vorbild, denn mancher Bürger sagt sich, was die da oben sich rausnehmen, da steht mir doch wohl auch was zu. Und je mehr so denken, desto schneller geht es bergab mit der Gesellschaft als ganzes.
Was für ein Volltreffer! Genau diese Doppelmoral ist das Problem - gut, dass das endlich einmal publik gemacht und benannt wird.
Der Sozialismus mit seinem Umverteilungsgedanken von fleißig zu faul und von arm zu reich ist vom Konzept her, dass wenige sich auf Kosten von vielen, also der Allgemeinheit, ein bequemes und privilegiertes Leben machen. Solche Beispiele, von denen es viele gibt belegen dieses Lebenskonzept immer wieder. Auch werden charakterliche Eigenschaften offenbar, dass solche Menschen gerade nicht mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut und politischer Macht ausgestattet werden dürfen.
Besonders die Linken und Pseudo-Grünen hatten noch nie einen Charakter! Und wenn, dann nur einen schlechten! Ehre und Glaubwürdigkeit? Fehlanzeige!