So will Calvià kontrollieren, wie viele Touristen sich an den Stränden und in der Gemeinde aufhalten
Ein Maßnahmenplan umfasst 13 Punkte, die im Rahmen des Netzwerkes "Intelligentes Urlaubsziel" dafür sorgen sollen, das Angebot für Besucher und Einheimische attraktiver zu machen
Die Gemeinde Calvià auf Mallorca will sich mit einem 13 Punkte umfassenden Maßnahmenplan zu einem intelligenten Urlaubsziel entwickeln. Das Vorhaben geschieht im Rahmen des Netzwerkes "Intelligentes Urlaubsziel" (DTI), dem Calvià vor fünf Jahren beitrat. Analytische Algorithmen, Big Data-Techniken sowie intelligente Parkplätze sollen an der Umsetzung des Planes beteiligt sein.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
die totale überwachung - viel spass