Der Unmut wächst: Touristen baden auf Mallorca in Trinkwasserstauseen
Ein Beobachter bemängelte, dass die Urlauber dort auch Müll zurücklassen würden, der mit dem nächsten Regen ins Wasser gespült werde. "Es sind Schweine", sagte er.
Nach Schnee und Regen: Stauseen auf Mallorca zu 80 Prozent gefüllt
Die starken Niederschläge der vergangenen Tage haben positive Auswirkungen auf die Wasservorräte der Insel.

Der Cúber-Stausee ist einer von zwei Trinkwasser-Stauseen auf Mallorca.
Der Cúber-Stausee ist einer von zwei Trinkwasser-Stauseen auf Mallorca. Die meiste Versorgung erfolgt indes über das Grundwasser.
Wegen starker Regenfälle: Wasserspiegel in Stauseen steigt um zwei Meter an
Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben den Wasserspiegel der Stauseen Gorg Blau und Cúber um etwa acht Prozent ansteigen lassen.
Urlauber stürzen mit Mietauto Abhang auf Mallorca herunter
Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr unweit vom Cúber-Stausee in der Serra de Tramuntana.
Massenansammlungen von Ausflüglern in der Serra de Tramuntana
Besonders am Kloster Lluc bildeten sich am Sonntag zuweilen größere Menschenmengen. Das lag an einem neuen Kunsthandwerkmarkt. Am Cúber-Stausee gab es kaum freie Parkflächen.
Emaya lüftet Geheimnis von Wasserablass-Aktion
Wanderer waren am Mittwoch eindringlich davor gewarnt worden, sich nahe dem Gorg-Blau-Stausee in der Fosca- und in der Pareis-Schlucht aufzuhalten.
Regen lässt Mallorca-Stauseen deutlich voller werden
Laut Palmas Stadtwerken Emaya sind die beiden Stauseen Gorg Blau und Cúber jetzt zu 77,74 Prozent gefüllt. Allein am Mittwoch kamen 604.000 Kubikmeter hinzu.
Mallorcas Trinkwasser- Reserven nur bei 50 Prozent
Der Wasserpegel der Bergstauseen Cúber und Gorg Blau liegt derzeit wegen fehlender Regenfälle acht Prozent unter dem Stand vom September 2018.

Der Cúber-Stausee im Tramuntana-Gebirge.
Der Cúber-Stausee im Tramuntana-Gebirge.
Immer mehr entsalztes Wasser für Palma
Es handelt sich derzeit um 27 Prozent verglichen mit zehn Prozent in den vergangenen Jahren. das liegt am deutlichen Rückgang des Niederschlags.

Besucher am malerischen Cúber-Stausee.
Besucher am malerischen Cúber-Stausee.
Alles roger bei Wasserreserven auf Mallorca
Der Großteil der Reserven befindet sich in den beiden Stauseen Cúber und Gorg Blau. Wegen des karstigen Untergrunds gibt es auch ergiebige Grundwasservorkommen.
Dramatische Rettung nach Canyoning-Unfall
Ein Freizeitsportler ist am Montag bei einem Canyoning-Unfall schwer verletzt worden. Er war aus acht Metern Höhe in den Torrent de s'Almadrà gesprungen.

Immer auch einen Ausflug wert: der Cúber-Stausee.
Immer auch einen Ausflug wert: der Cúber-Stausee.
Mallorca-Stauseen doppelt so voll wie 2017
Der Cúber und der Gorg Blau sind wegen der ergiebigen Regenfälle zu über 65 Prozent gefüllt, im vergangenen Jahr waren es nur 33 Prozent gewesen.
Auf Mallorca sollten einst weitere Stauseen entstehen
Neben "Cúber" und "Gorg Blau" sollten auf Mallorca einst weitere Stauseen gebaut werden. Die ehrgeizigen Projekte wurden aber nie in die Tat umgesetzt.
Auch der Stausee Cúber läuft nun über
Nachdem bereits der Stausee Gorg Blau im März seine Kapazitätsgrenzen erreicht hat, läuft nun auch Cúber über. Von Ausflügen an die abführenden Wildbäche wird abgeraten.
Mallorcas Stauseen haben wieder wenig Wasser
Mallorcas Stauseen trocknen langsam aus. Derzeit liegt der Pegel bei 33,2 Prozent, weit entfernt von den 100 Prozent, die zu Beginn des Jahres erreicht wurden.
- Passagier rastet am Flughafen von Mallorca völlig aus und verwüstet kompletten Flugsteig
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Nach Sonne wieder Regen: Nächstes Tiefdruckgebiet nimmt Kurs auf Mallorca
- Nach Tierquälerei-Vorwürfen auf Mallorca: Tierschützer dringen in Kaltwasser-Grundstück ein und befreien Hunde
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus