
Cúber
Der Cúber ist derzeit zu 58,01 Prozent ausgelastet.
Dem Regen sei Dank: So erfreulich steht es derzeit um die Stauseen auf Mallorca
Die Füllstände besserten sich innerhalb einer Woche deutlich. Der Cúber und der Gorg Blau haben mehr Wasser als noch vor einem Jahr.

Das Landgut Almallutx liegt am Ufer des Stausees Gorg Blau.
Das Landgut Almallutx liegt am Ufer des Stausees Gorg Blau.
Landgüter auf Mallorca
Stausee-Finca Almallutx: Inselrat will von Vorkaufsrecht Gebrauch machen
Die Entscheidung sei kurzfristig gefallen, nachdem bekannt wurde, dass das historische Landgut für 1,3 Millionen Euro zur Versteigerung steht.

Das Landgut Almallutx liegt am Ufer des Stausees Gorg Blau.
Das Landgut Almallutx liegt am Ufer des Stausees Gorg Blau.

/nachrichten/lokales/2025/02/04/132849/schnee-und-regen-lassen-mallorcas-stauseen-wieder-anschwellen.html
Einer von zwei Trinkwassergaranten Mallorcas: Der Stausee Gorg Blau in der Serra de Tramuntana.
Folgen des Unwetters
Stauseen dank Regen wieder voller: Einwohner von Palma sollen trotzdem Wasser sparen
Die jüngsten Regenfälle füllten die Stauseen wieder auf, die Palma mit Wasser versorgen. Gleichzeitig sind die Bürger von den Versorgern dazu aufgerufen, den Verbrauch zu reduzieren.
Alarm wegen Trockenheit: Mehr als ein Dutzend Gemeinden auf Mallorca sollen Wasser sparen
Die Wasserreserven in der Inselmitte sind auf unter 30 Prozent gesunken. Parallel zeugen Fotos des verschwindenden Stausees Gorg Blau von dem Ernst der Lage.

Stausee Gorg Blau
Die Reserven des Stausees Gorg Blau, der Palma mit Wasser versorgt, stehen aktuell bei weniger als einem Drittel der maximal möglichen Kapazität.
Stauseen auf Mallorca trocknen fast aus: Trinkwasserreserven schon unter 30 Prozent!
Auffällig ist, dass die Stauseen im August, dem traditionell trockensten Monat des Jahres, zusammen noch zu 36,5 Prozent gefüllt waren.
Trockenheit
Trotz Unwetter und kräftig Niederschlag: Wasser auf Mallorca knapper als zuvor
Messungen in den beiden Stauseen, die Palma mit Wasser versorgen, haben besorgniserregende Zahlen hervorgebracht. Warum das überrascht.
Trinkwasserreserven der Stauseen im Tramuntana-Gebirge haben sich verbessert
Grund dafür waren die Niederschläge des vergangenen Wochenendes. Auslastung der Stauseen entspricht dem üblichen Durchschnitt.
Nach Regen und Schneefall: Stauseen auf Mallorca wieder etwas mehr gefüllt
Die Reserven nähern sich den langjährigen Mittelwerten an. Der Wasserstand der Seen stieg innerhalb von einer Woche um bis zu fünf Prozentpunkte.
Lieber duschen statt baden: Auf Mallorca soll jetzt mit Wasser gespart werden
Im Rahmen einer Aufklärungskampagne werden Emaya-Kunden ab sofort zahlreiche Tipps ans Herz gelegt. Die Stauseen sind derzeit nur zu 43 Prozent gefüllt.

Stadtstrand in Palma
Das ungewöhnlich milde Wetter lockt auch im Dezember noch Menschen an den Strand, wie hier in El Molinar.
Das Wetter auf Mallorca
Erst hui, dann pfui: So fährt das Wetter auf Mallorca Achterbahn
Frühlingswetter kurz vor Winterbeginn: Auf Mallorca bleibt es bis Wochenmitte ungewöhnlich warm. Doch dann schießen die Temperaturen nach unten und es wird nass.

Wassersorgung auf Mallorca
Die Stauseen auf Mallorca sind derzeit nur zu rund einem Drittel gefüllt.
Wasserversorgung auf Mallorca
Drohende Trockenheit: Mallorcas Stauseen sind nur bis zu einem Drittel gefüllt
Der Cúber und der Gorg Blau versorgen die Balearen-Hauptstadt Palma seit vielen Jahrzehnten mit Trinkwasser.
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief