Mehr als Zug und Zitrusfrüchte: So schön ist es in Sóller
Bei Urlaubern und Residenten gleichermaßen beliebt, hat das Tramuntana-Dörfchen viel zu bieten. Das Kleinod blickt auf eine lange Geschichte zurück, deren Relikte noch heute in den Gassen des Ortes zu finden sind. Ein Besuch.
Alcúdia, das schwerreiche Bilderbuchdorf im Norden von Mallorca
Das Juwel im Inselnorden ist ein wohlhabender Ort. Und dies nicht nur unerwarteterweise in finanzieller, sondern bekanntermaßen auch in geschichtlicher und kultureller Hinsicht. MM war vor Ort.
Sieben-Tage-Inzidenz: Marktort bei Palma neuer Spitzenreiter
Es handelt sich um einen bei Bundesbürgern beliebten Ort nahe Palma. Hier auch die Inzidenzen für andere Deutschen-Hochburgen.
Nur noch wenige Mallorca-Dörfer mit Sieben-Tage-Inzidenz unter 500
In dieser Hinsicht sticht ein malerischer Ort mit vielen Mühlen heraus, wo der Wert "nur" noch 468 beträgt. Lloseta ist weiterhin Spitzenreiter.
Zwei Tramuntana-Dörfer mit niedrigster Impfquote auf Mallorca
Es handelt sich um Escorca und um einen Ort, der spektakulär liegt und als edel gilt. In der Hauptstadt Palma liegt die Impfquote mit 86,4 Prozent über dem Inseldurchschnitt.
Sieben-Tage-Inzidenz: Neuer Spitzenreiter bei den Dörfern
Es handelt sich um einen Ort am Fuße der Serra de Tramuntana, der für seine Industrie bekannt ist. Es folgen drei weitere Dörfer mit einem Wert von über 1000.
Sineu bekommt drei weitere Dorfhotels
In einem ehemaligen Kloster sollen Zimmer hergerichtet werden, ein Luxushotel mit Spa ist an einem zentralen Platz geplant, und auch in einem weiteren emblematischen Gebäude will man Urlauber empfangen.
Ein Bummel durch Colònia de Sant Pere auf Mallorca
Das Hafendörfchen im Nordosten befindet sich in einer Art Blase und wirkt im positiven Sinne ein wenig aus der Zeit gefallen.
Sechs Dinge, die Sie auf Mallorca neu entdecken sollten
Das rät die Reisejournalisten Carla Sanz und nennt ihre ganz persönlichen Tipps für einen gelungenen Inselaufenthalt.
Wo auf Mallorca das Ansteckungsrisiko hoch ist und wo niedrig
Während in Ses Salines und einem Deutschen-Hotspot Vorsicht geboten ist, sind unter anderem Valldemossa und Porreres coronafrei.
Diese Orte und Viertel sind die ärmsten auf Mallorca
Laut dem spanischen Statistikinstitut liegt das Pro-Kopf-Jahreseinkommen in einigen Vierteln von Manacor und in einigen Orten bei unter 10.000 Euro. Am meisten verdienen die Einwohner einiger Viertel von Palma.
In diesen Orten gab es zuletzt Corona-Ausbrüche auf Mallorca
Der Pandemie-Experte der balearischen Regionalregierung, Javier Arranz, nannte fünf Gemeinden. Er verriet auch, welche Altersgruppe besonders betroffen von Ansteckungen ist und dass mehr Männer als Frauen daran sterben.
Nur noch in diesen Orten auf Mallorca ist die Corona-Inzidenz hoch
Dazu zählt ein bei deutschen besonders beliebter Badeort. Die Lage in Palma ist entspannt, in 40 Prozent der Orte hat es in den vergangenen 14 Tagen gar keine Ansteckungen gegeben.
Mallorca-Dorf Artà verfügt jetzt über eine Markthalle
Der renovierte "Mercat Municipal" war am Dienstag erstmals zugänglich. Die Gemeinde hatte dafür mehr als 600.000 Euro in die Hand genommen.
So sieht das Ansteckungsrisiko in den Gemeinden auf Mallorca aus
In immerhin 30 Orten ist die Gefahr, sich zu infizieren, nicht vorhanden oder nur gering. Darunter finden sich auch Deutschen-Hotspots wie Santanyí. In sechs Gemeinden sieht die Lage dagegen bedenklich aus, darunter in einem Traumdorf.
Diese Orte auf Mallorca sind coronafrei
Dazu gehören auch von Deutschen bewohnte Dörfer wie Lloret de Vistalegre und Sineu. Woanders ist die Lage wieder bedenklicher, in Palma liegt die Sieben-Tages-Inzidenz deutlich unter 50 Fällen auf 100.000 Einwohner.
In diesen Orten auf Mallorca ging die Inzidenz trotz offener Restaurantterrassen zurück
Palma gehört zu den Gemeinden, in denen sich die Situation verbessert hat. Und auch ein Deutschen-Hotspot ist dabei.
Nur noch in diesen Orten auf Mallorca gibt es Corona-Fälle
Unter anderem im schönen Son Servera ist das Ansteckungsrisiko weiter hoch. Palma dagegen befindet sich in einer besseren Kategorie.
Nur in diesen Orten auf Mallorca gab es am Montag Corona-Ansteckungen
Darunter finden sich auch Deutschen-Hotspots. Überall sonst – in rund 80 Prozent der Gemeinden – hat sich an jenem Tag kein einziger mit der Krankheit infiziert.
In diesen Orten auf Mallorca liegt die 7-Tages-Inzidenz bei über 50
Dazu gehört ein malerisches Örtchen, das wegen einer großen und runden Frucht zu fast internationaler Bekanntheit gelangte.
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Peggy Jerofke, Peer Kusmagk, die Robens & Co.: Mallorca-Promis und ihre Frühlingsrituale