
Ankunft von Mietfahrzeugen im Hafen von Palma, im April vergangenen Jahres.
Ankunft von Mietfahrzeugen im Hafen von Palma, im April vergangenen Jahres.
So will ein Deutscher die E-Mobilität auf Mallorca vorantreiben
Markus Dold, CEO von eMallorca Technology, will mit Turbo-Lade-Tankstellen die Elektrifizierung von Mallorcas Straßenverkehr beschleunigen. Dafür sucht er Partner und Verbündete in der Mietwagen-Branche.
Autovermieter auf Mallorca verstoßen gegen Meldegesetz für E-Autos
Nach den Vorgaben der Regierung müssen bereits bis Ende 2022 mindestens sechs Prozent der neuen Fahrzeuge und mindestens 1,8 Prozent des gesamten Fuhrparks emissionsfrei sein.
Mobilitätsevent "eMallorca Challenge" auf Tourismusmesse Fitur vorgestellt
Die Präsentation erfolgte am Donnerstag am Stand der Balearen unter der Leitung von Joan Gibert, dem Chef der hinter dem Projekt stehenden Firma Eco Global Services & Events.
Run auf subventionierte E-Autos auf Mallorca
Für ein Auto reichen die staatlichen Hilfen immerhin von 4500 bei 7000 Euro. Die Besitzer von Lieferwagen, die von Unternehmen eingesetzt werden, bekommen sogar 9000 Euro.
Nachhaltigkeit - das Markenzeichen der eMallorca Challenge
An diesemWochenende findet die Eco Rallye statt. Los geht es in Inca, unter anderem führt die Route durch das Tramuntana-Gebirge bis zum höchsten Berg der Insel, dem Puig Major.
Polizei konfisziert Mietroller an der Playa de Palma
Die Polizei von Palma hat am Mittwoch 14 Elektroroller beschlagnahmt, weil sie ohne gültiges Kennzeichen an Touristen vermietet wurden.

E-Auto an Aufladestation.
E-Auto an Aufladestation.
561 Aufladestationen für E-Autos bis Ende 2020
In 200 dieser neuen Stationen soll es laut der Balearen-Regierung möglich sein, ein Auto schnell – also in lediglich 15 Minuten – mit Strom zu befüllen.

Da stehen sie und warten auf Kundschaft.
Da stehen sie und warten auf Kundschaft.
Elektroroller müssen auf dem Radweg fahren
Im Juli hatte die Stadt Palma eine Eilverordnung erlassen, eine spanienweite Regelung soll im Sommer kommen. Das Frisieren soll verboten werden.

Miet-Elektroroller in Palma.
Miet-Elektroroller in Palma.
Fußgänger schlägt auf Elektro-Rollerfahrer in Ciutat Jardí ein
Der Angreifer war am Samstag in Begleitung einer Frau unterwegs, bevor er entfesselt sein Opfer auch dann noch verprügelte, als es am Boden lag.
E-Roller stößt mit einem Radfahrer zusammen
Bei der Kollision auf dem Bürgersteig des Paseo Mallorca in Palma wurde glücklicherweise keiner der Unfallbeteiligten verletzt.

Der Unfall ereignete sich auf dem Paseo de Mallorca.
Der Unfall ereignete sich auf dem Paseo de Mallorca.
1000 neue Aufladestationen für Elektroautos
Die Balearenregierung will in den kommende Jahren 14 Millionen Euro in mindestens 1000 neue Aufladestationen für Elektrofahrzeuge investieren.

Die Zahl der Ladestationen soll mehr als verdreifacht werden.
Die Zahl der Ladestationen soll mehr als verdreifacht werden.
Elektroroller kracht an der Playa de Palma in Taxi
Der nicht mit einem Helm reisende Fahrer des zweirädrigen Mobils schlug bei dem Unfall mit dem Kopf die hintere Scheibe des Taxis ein.

Aua, aua...
Aua, aua...

Mit einem Strandroller fuhren zwei Touristen verbotenerweise bei Coll d'en Rabassa auf die Autobahn.
Mit einem Strandroller fuhren zwei Touristen verbotenerweise bei Coll d'en Rabassa auf die Autobahn.
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Sommerflugplan tritt in Kraft! Von diesen deutschen Flughäfen startet Condor wieder nach Mallorca
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca