E-Roller auf Mallorca: Wo einer drauf passt, ist notfalls auch Platz für drei
Zum Erstaunen anderer Verkehrsteilnehmer teilten sich am Montagmorgen in Palma drei junge Frauen das Trittbrett eines einzigen E-Flitzers.

In der Touristenhochburg Arenal sind diese Woche wieder neue E-Roller aufgetaucht.
In der Touristenhochburg Arenal sind diese Woche wieder neue E-Roller aufgetaucht.
E-Roller- Radfahrer, Fußgänger und Autos: Das tägliche Chaos auf Palmas Straßen
In der Inselmetropole rasen E-Roller- und Radfahrer mitten durch das Getümmel, während sich ein paar Schritte weiter Autokolonnen zu den Parkhäusern zwängen.

E-Roller sind auf den Baleareninseln ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
E-Roller sind auf den Baleareninseln ein beliebtes Fortbewegungsmittel.
Balearen-Regierung will E-Roller mit Einnahmen der "Ecotasa" fördern
Bis zum 31. Juli können auf den Baleareninseln Zuschüsse für den Kauf eines E-Bikes oder eines Elektrorollers beantragt werden.

Die E-Roller stehen ab sofort an der Playa de Palma und im Stadtgebiet der Inselhauptstadt.
Die E-Roller stehen ab sofort an der Playa de Palma und im Stadtgebiet der Inselhauptstadt.
Neues E-Roller-Sharing-Modell auf Mallorca
Eine Mietminute kostet 25 Cent. Der Höchstpreis für 24 Stunden beträgt 29 Euro.
E-Roller-Fahrer fallen durch Nichteinhaltung von Verkehrsregeln auf
Sie sind mit bis zu 25 Stundenkilometern auf den Straßen der Insel unterwegs. Dabei kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Die Lokal-Polizei hat bei einer Kontrolle in mehreren Stadtteilen hart durchgegriffen.
Immer mehr Opfer von E-Roller-Unfällen müssen auf Mallorca in die Notaufnahme
Die Zahl lag in den ersten vier Monaten des Jahres um 28 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2021. Zwischen Januar und April mussten insgesamt 118 Personen nach einem Unfall mit dem E-Gefährt in einer der Kliniken der Inseln behandelt werden

Verboten: Rollerfahren auf dem Gehweg.
Verboten: Rollerfahren auf dem Gehweg.
Über 700 Sanktionen gegen E-Roller-Fahrer in Palma
Über 500 Prozent: In Palma schlägt die Zunahme von Bußgeldern für Roller-Fahrer alle Rekorde.
49-Jähriger Mann aus Consell stirbt nach Unfall mit Elektroroller
Dieser Unfall ist nicht der Erste mit E-Rollern in der vergangenen Zeit. Wie es zu dem Unglück in der Inselmitte kam.
Frisierte E-Scooter machen Palmas Straßen unsicher
Online-Tutorials geben Tipps, wie Nutzer die Elektrofahrzeuge bis zu 60 Stundenkilometer schnell machen können. Fußgänger beschweren sich zunehmend über die rasenden Flitzer.
Frau auf E-Roller bei Unfall in Palma schwer verletzt
Die Frau wurde beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs in der Nähe der Plaça d'Espanya angefahren. Die Polizei ermitelt, ob sie oder der Autofahrer eine rote Ampel missachtet haben.
Drogen mit E-Rollern in Palma verteilt
Die Polizei hat in Palma de Mallorca einen Drogenhändlerring zerschlagen, der Kokain mit E-Rollern verteilte. Als Tarnung für das Drogengeschäft dienten Friseurläden.
Unfall mit E-Roller: Kind in Palma verletzt
Mutter und Tochter waren mit dem Fahrzeug in der Inselhauptstadt unterwegs und befuhren ohne Helm die falsche Straßenseite. Ein Auto konnte nicht mehr ausweichen.
- Unwetter auf Mallorca sorgt für Starkregen, Überschwemmungen und Unfälle
- Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
- Einfach durchlaufen: Erster "Walk-Through-Scanner" wird an Mallorca-Urlaubern getestet
- Brutaler Überfall auf Mallorca: Drei Männer schlagen Opfer bewusstlos und rauben es aus
- Deutscher Condor-Jet stößt am Flughafen von Mallorca mit Air-Europa-Maschine zusammen