Kurioser Streit um Sorgerecht für eine Katze in Alaró
Eine Familie im Dorf behauptet, dass ihr Haustier vom örtlichen Tierschutzverein entführt wurde. Der Fall könnte vor Gericht landen.
Diese Deutsche bereitet Gourmet-Menüs für Vierbeiner auf Mallorca vor
In ihrem Tiergeschäft Ca Na Tess in Inca finden Hunde- und Katzenbesitzer spezielle Nahrung aus natürlichen Produkten.
Kater in Bunyola mit Säure übergossen
Der Vierbeiner namens Joan wurde dadurch schwer verätzt, Tierschützer brachten den Fall inzwischen bei der Lokalpolizei zur Anzeige.
Katzeninvasion in der Cala Vinyes
Nachbarn sammeln Unterschriften, damit sich jemand der Kolonie annimmt und die Tiere zudem kastrieren lässt.

Die Katzen sorgen für Unruhe unter den Anwohnern.
Die Katzen sorgen für Unruhe unter den Anwohnern.
Mit Hund und Katze nach Mallorca fliegen - So geht's
Seit der Pleite von Air Berlin und Germania haben Tierhalter es schwer, ihre Vierbeiner zwischen Mallorca und der Heimat zu befördern.
Aktionen gegen wilde Tiere auf Balearen-Campus
Um eine Ausbreitung von wilden Katzen, aber auch von an der Universität lebenden Schildkröten zu verhindern, hat Palmas Stadtverwaltung Pläne in die Tat umgesetzt.
Palma verschärft Hundekot-Verordnung drastisch
Wer die Exkremente einfach auf der Straße liegen lässt, wird voraussichtlich ab Jahresende nicht mehr mindestens 300 Euro, sondern 750 Euro zahlen müssen.
Chip-Pflicht bald für alle Haustiere
Auf Mallorca und den Nachbarinseln sollen künftig nicht nur Hunde mit einem Identifikationschip ausgestattet werden, sondern alle Haustiere. Das plant die Balearen-Regierung.
Immer auf Achse zum Wohle der Katze
MM war unterwegs mit dem Kastrationsmobil des Tierschutzverbandes Baldea. Die freiwilligen Helfern kümmern sich seit Jahren um Straßenkatzen auf Mallorca.
Neue Subventionen für Katzenkastrationen
Mallorcas Inselrat hat eine neue Subvention für Katzenkastrationen verabschiedet. Mit der Kastrierung der Männchen sollen wilde Katzenkolonien eingedämmt werden.
Auch Hunde flogen gerne mit Air Berlin
Urlauber und Tierschutzvereine auf Mallorca sorgen sich darum, wie die Tierbeförderung künftig abläuft. So handhaben die anderen Airlines den Transport von Vierbeinern.
So lebten Mallorcas Katzen im Mittelalter
"Sie waren keine Zierde, sondern verrichteten wichtige Aufgaben", sagt der Historiker Jaume Bover. Und mitunter wanderten sie in den Kochtopf.
Jährlich 170.000 Tiere an Palmas Flughafen
Hund, Katze, Maus – sie alle können in der Regel auch im Flugzeug mitreisen. Besonders Deutsche nutzen diese Möglichkeit oft. Einige Dinge sollten aber beachtet werden.
Palma will 15 neue Katzenkolonien genehmigen
Die Kolonien sind für Straßenkatzen eine gute Alternative zum Tierheim, zudem kann so die unkontrollierte Vermehrung eingedämmt werden.
Weniger Hunde eingeschläfert
Im Tierheim von Palma ist die Zahl der getöten Tiere weiter rückläufig. Das Ziel des Rathauses ist es, diese Praxis in der Zukunft ganz abzuschaffen.
Krallen ausgerissen und mit Benzin bespritzt
Bösen Quälereien ist eine Katze auf Mallorca zum Opfer gefallen. Das Tier wurde mit Benzin bespritzt und ohne Krallen bei einer Tankstelle aufgefunden.
Tierschutzverein SOS Animal wird 20
Herrchenglück als Belohnung: Wie ein Vereinigung sich seit zwei Jahrzehnten für Tiere auf Mallorca einsetzt. Eine MM-Bestandsaufnahme.
Frauchen für ein paar Stunden
Deutsche Tierfreunde adoptieren pro Jahr Hunderte herrenloser Hunde auf Mallorca. Flugpaten helfen, dass der Start ins neue Leben glückt.
- Faszinierende Videos! Zahlreiche Bergsteiger zieht es in den Mallorca-Schnee
- Fast wie in den Alpen! Schneedecke im Mallorca-Gebirge schon einen Meter dick
- Glamour-Nightclub Lío eröffnet im Sommer in Palmas Ex-Disco Tito's
- Ehe-Aus bei Iris Klein – Jetzt naht der Abschied von Mallorca!
- Boot brannte: Rauchsäule stieg über der Playa de Palma auf