
Dieser acht Meter hohe Ficus krachte auf Palmas Paseo Marítimo.
Dieser acht Meter hohe Ficus krachte auf Palmas Paseo Marítimo.
Großer Baum kracht auf Palmas Paseo Marítimo und sorgt für Verkehrsprobleme
Der Ficus war offenbar vom Sturm in der Nacht umgerissen worden und wird derzeit von Mitarbeitern der Stadtwerke zersägt und in Stücken abtransportiert.
Arbeiten gehen voran: Das Erdloch auf Palmas City-Ring Avenidas wird aufgefüllt
Wintersturm Juliette hatte mit seinen Wassermassen dort am Dienstag eine Leitung bersten lassen. Infolge des Vorfalls sackte die Asphaltdecke vier Meter ab – und legte kurioserweise die Reste der alten Stadtmauer frei.
Eingeschneite Burg von Alaró und mehrere Regenrekorde an nur einem Tag
Am Dienstag sind auf Mallorca gleich 18 Wetter-Rekorde auf einmal gebrochen worden. Außerdem ist die Burg Alaró komplett zugeschneit. Sturmtief Juliette hat auf der Insel für viel Aufregung gesorgt.

Das Video zeigt, wie das Wasser aus dem Boden zu sprudeln beginnt.
Das Video zeigt, wie das Wasser aus dem Boden zu sprudeln beginnt.

Wintersturm Fien sorgt seit Dienstag auf Mallorca für heftige Böen.
Wintersturm Fien sorgt seit Dienstag auf Mallorca für heftige Böen.
Heftiges Sturmtief fegt über Mallorca hinweg
Abgerissene Äste, fliegende Zäune, Feuerverbot: Wintersturm Fien hält seit Dienstagfrüh die Insel in Atem und sorgt stellenweise für beträchtliche Schäden. Und: Besserung ist zunächst nicht in Sicht.
Vor allem im Südosten: Unwetter haben auf Mallorca für schwere Schäden gesorgt
Das ganze Ausmaß der entstandenen Schäden ist erst im Laufe des Montagvormittags bekannt geworden. Besonders hart tarf es die Cala Sa Nau bei Portocolom.
Freiwillige räumen im Tramuntana-Gebirge auf
60 freiwillige Helfer sind damit beschäftigt, die Sturmschäden, die die Windhose am vergangenen Wochenende im Tramuntana-Gebirge angerichtet hatte, zu beseitigen.
Küstenschutzbehörde stoppt Wiederherrichtung von Uferweg in Cala Rajada
Grund ist eine Anzeige durch die mallorquinische Umweltgruppe "Gob" vor zwei Wochen. Mit den Arbeiten war im März begonnen worden.

Ganze Teile des Uferwegs in Cala Rajada waren beim Sturm Gloria weggebrochen.
Ganze Teile des Uferwegs in Cala Rajada waren beim Sturm Gloria weggebrochen.
Ärger um Reparaturen am Uferweg von Cala Rajada
Die Opposition wirft dem amtierenden Bürgermeister von Capdepera vor, er habe bei der Vergabe des Auftrags für die Reparaturen nicht korrekt gehandelt. Rafel Fernández rechtfertigt sich.
Wind weht acht Palmen an Uferstraße in Palma um
Auch auf der berühmten Rambla fiel ein Baum um. Auf der ganzen Insel mussten diverse Straßen wegen umgestürzter Objekte zeitweise gesperrt werden.
Sturmschäden: Madrid gibt Balearen 4,4 Millionen Euro
Man wolle "ohne Zeitverzug" handeln, hieß es. Kurz nach dem "Gloria"-Tief war noch von einer Schadensbilanz in Höhe von mehr als elf Millionen Euro die Rede gewesen.
Premier Sánchez begutachtet Sturmschäden auf Mallorca
Spaniens sozialistischer Ministerpräsident kam in die östliche Region Mallorcas, um sich ein Bild von den Sturmschäden zu machen.
Drei Menschen nach Sturm weiterhin vermisst
Das betrifft Mallorca und Ibiza. Intensive Suchaktionen gehen in der Region um Sóller vonstatten, wo der Profi-Taucher David Cabrera verschwand.
Baum stürzt in Palmanova auf ein fahrendes Auto
Nach Angaben des Rathauses von Calvià entwurzelte der am Samstag tobende Sturm allein im Gemeindegebiet im Südwesten von Mallorca 16 Bäume.
Unwetter reißt bis zu vier Yachten auf Mallorca los
Drei der Boote wurden am Strand von Son Maties in Palmanova angetrieben. Nicht nur im Raum Sóller, auch im Südwesten der Insel, entwurzelten die Windböen ein Dutzend Bäume.
Sturmchaos im Sóller-Tal auf Mallorca
Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, und auch die Eisenbahn von Sóller hat den Betrieb einstellen müssen. Die Feuerwehr löschte zudem zwei Waldbrände.
Heftige Windböen werfen zwei Palmen in Palma um
Stürmische Winde haben in der Nacht zum Samstag stellenweise Schaden auf Mallorca angerichtet. Besonders betroffen ist die Region um Sóller.
- Zu Tisch in Mallorcas alten Windmühlen
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- Riesige Fensterfronten, Traumpool: Rafa Nadals Luxusvilla auf Mallorca ist fertig
- Jetzt spricht der Fahrer: Die deutschen Urlauber nahmen mir die Autoschlüssel weg
- Zwei Real-Mallorca-Spieler bekommen richtig Ärger mit dem Zoll