Silvestertradition
Keine Glockenschläge um Mitternacht? Dieses Mallorca-Dorf hat ein Silvester-Problem
Eine Gemeinde auf Mallorca muss zum Jahreswechsel improvisieren, da die Rathausuhr immer noch nicht repariert ist. Das weckt Erinnerungen in einem anderen Inselort
Auf Mallorca wie im übrigen Spanien wird das Jahr zu Glockschlägen ausgezählt, die als Taktgeber für das Schlucken der zwölf "Glücktrauben" fungieren. | Pixabay
Sóller, Mallorca31.12.24 09:55
Was tun, wenn die Uhr zum Glockenschlag schweigt? In Sóller, der malerischen Gemeinde im Westen auf Mallorca, lautet die Antwort in diesem Jahr: improvisieren. Pünktlich zu Silvester bleibt die historische Rathausuhr von 1885 stumm – doch die Feiernden auf der Plaza sollen trotzdem nicht ohne die 12 traditionellen Glockenschläge ins neue Jahr rutschen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.