Preise auf Mallorca
30 Prozent teurer: Inflation macht auch vor Mineralwasser am Flughafen nicht Halt
Die Zeiten, in denen der halbe Liter für 1,10 Euro zu haben war, sind vorbei. Für abgefülltes Wasser muss nun deutlich mehr bezahlt werden.
Ein Foto aus vergangenen Zeiten, als die Flasche Wasser am Flughafen auf Mallorca einen Euro kostete. | Ultima Hora
Palma, Mallorca13.06.24 20:04
Nichts erregt die Gemüter von Fluggästen so sehr wie eine kleine Flasche Mineralwasser für fast vier Euro. Selbst wenn es nicht ein exklusiver Tropfen aus französischer Quelle sein muss, der Griff zur Wasserflasche am Flughafen auf Mallorca beschäftigte in jüngster Vergangenheit sogar die Gerichte. Aber der Reihe nach: Nach jahrelangen Protesten von Verbraucherschützern hatte der Flughafenverwalter AENA im Herbst 2018 ein Einsehen. Betreiber von Geschäften und Automaten wurden gezwungen, den Preis für in Flaschen abgefülltes Mineralwasser auf einen Euro zu senken – unabhängig davon, ob es sich um 0,33 oder 0,5 Liter handelte.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
absolut inakzeptabel, !!! da wird Geld gemacht, Wasser muss zum geringen Preis angeboten werden, es gibt inzwischen Scanner, neue CT Scanner. sie sind bereits in Deutschland an vielen Flughäfen im Einsatz, sie erlauben die Mitnahme von Wasser , und Lebensmitteln, Kosmetika. Duschbad etc. nur weil Arena. hier nicht. investiert die Passagiere. abzuzocken ist nicht in Ordnung, es müsste Klagen geben, ! schafft ein Forum und reicht Sammelklagen ein !!,