Trockenheit
Vorerst ausgeplanscht! Urlaubsort auf Mallorca will den Bau von Pools und Jacuzzis verbieten
Die Regel würde für Anlagen mit einer Wasseroberfläche von mehr als 2,5 Quadratmetern und einem Fassungsvermögen von mindestebns 3,5 Kubikmetern gelten
Colònia de Sant Pere (Artà) ist ein von der Trockenheit besonders betroffener Ort. | Archiv
Artà, Mallorca15.06.24 15:14
Das Rathaus von Artà wird am kommenden Montag in einer außerordentlichen Plenarsitzung vorschlagen, die Erteilung bestimmter städtebaulicher Genehmigungen und Lizenzen für den Bau oder die Umgestaltung von Schwimmbädern, Whirlpools oder anderen Anlagen zur "Nutzung von Wasser zu Erholungs- oder Dekorationszwecken" auszusetzen. Sprich: Auf dem gesamten Gemeindegebet dürfen dann keine Pools mehr entstehen! Das berichtet die spanischsprachige MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Sonntag.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und wie sieht es mit dem Wasserverbrauch von Pools, Jacuzzi in den Hotelanlagen aus ? Private Bewohner müssen auf Kosten anderer verzichten. Wo bleibt da dir gerechte Ausgewogenheit im Umgang mit dem Wasser ?