Leerstehende "Skelett-Bauten" sollen auf Mallorca in bezahlbaren Wohnraum umgewandelt werden
Rohbauten, deren Baugenehmigung abgelaufen ist, dürfen unter Auflagen jetzt nachträglich legalisiert werden
Das vor wenigen Wochen vom balearischen Landesparlament auf Mallorca verabschiedete Notmaßnahmen-Dekret zur Schaffung von bezahlbaren Wohnraum sieht jetzt auch die Umwandlung von nicht fertiggestellten Bauprojekten in Sozialwohnungen vor. Das Gesetz ermöglicht die nachträgliche Legalisierung von Rohbauten auf städtischem Grund, deren Baugenehmigung abgelaufen ist, in dem meisten Fällen deshalb, weil der Bauträger in den Konkurs gegangen ist.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hier in meinem Ort gibt es zwei von solche Rohbauten. Wäre eine gute Idee, sie für die Bürger als Mietwohnungen zu nutzen. Aber bis dahin wird viel geredet.