Moderne Sklaverei in einem Hotel: Angestellte übel ausgebeutet
Mit Arbeitstagen von 14 Stunden und mehr, und das ohne Bezahlung und Anmeldung bei der gesetzlichen Sozialkasse ... bis die Polizei anrückte
Das Archivfoto der Polizei zeigt Ermittler der Abteilung gegen Menschenhandel und Ausbeutung bei einem Einsatz. | CNP
Arbeitsverhältnisse, die an antikes Sklaventum grenzen, sind jetzt den Betreibern eines Hotels auf Mallorca zum Verhängnis geworden. Die spanische Nationalpolizei hat drei Personen, zwei Männer und eine Frau im Alter von 30 bis 46 Jahren, festgenommen. Das Trio wird beschuldigt, in einem Hotel in einem kleinen Ort auf Mallorca ausländische Arbeiter beschäftigt und sie zu 14-stündigen Arbeitseinsätzen gezwungen zu haben, in vielen Fällen ohne Bezahlung. Den drei Festgenommenen werden Menschenhandel zum Zwecke der Ausbeutung der Arbeitskraft, Verbrechen gegen die Rechte der Arbeitnehmer und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das gibt es immer noch ? Das habe ich vor 7 Jahren auch erlebt. Die Inspektionsbehörde hat unzureichend gearbeitet. Die Hotelchefs sind nach der Saison untergetaucht und die Angestellten wurden nicht bezahlt.