Tonnenweise Kokain nach Mallorca geschmuggelt: Staatsanwaltschaft fordert 442 Jahre Haft
Die 50-köpfige Bande transportierte das Rauschgift in Lastwagen über die Insel
Beamten der Nationalpolizei bei einer der Festnahmen im Zug der Ermittlungen gegen den Rauschgiftring im vergangenen Jahr | Alejandro Sepúlveda
Mallorca19.07.24 10:00Aktualisiert um 10:33 Uhr
In einem der größten Drogenprozesse, die Mallorca je erlebt hat, fordert die Staatsanwaltschaft insgesamt 442 Jahre Haft für 51 mutmaßliche Mitglieder eines hochprofessionellen Drogenrings. Die Bande, die im Rahmen der aufwendigen Operation "Fade-Tucman" zerschlagen wurde, hatte ein ausgeklügeltes Netzwerk aufgebaut, um tonnenweise Kokain von Südamerika nach Mallorca zu schmuggeln und zu vertreiben.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.