Flirten zwischen Einkaufsregalen: Angeblicher Ananas-Hype erweist sich als faule Frucht
Landesweit sorgt in diesen Tagen einer angeblich neuer Flirttrend für Aufregung in den sozialen Medien. Dem Praxistest auf Mallorca hielt er allerdings nicht stand.
Das Objekt der Begierde im Hype um einen angeblichen Supermarkt-Flirt: die Ananas. | Ultima Hora
Palma, Mallorca29.08.24 20:58Aktualisiert um 21:50 Uhr
Ein ungewöhnlicher Trend macht derzeit in den sozialen Medien auf Mallorca und in weiten Teilen Spaniens die Runde: Singles sollen zwischen 19 und 20 Uhr mit einer umgedrehten Ananas in der Weinabteilung von Mercadona-Supermärkten auf Partnersuche gehen. Die auf dem Kopf stehende Frucht soll dabei signalisieren, dass man Single und offen für neue Bekanntschaften ist. Doch wie sieht die Realität hinter dem virtuellen Hype aus? Bekommen Tinder und Co. tatsächlich Konkurrenz aus dem analogen Einzelhandel?
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.