Bedauerliche Tendenz: Immer weniger Blaue Flaggen für Mallorca-Strände
Noch im Jahr 2011 konnten mallorquinische Gemeinden insgesamt 42 Strände mit einer Blauen Flagge schmücken
Blaue Flagge am Strand von Ciutat Jardí in Palma. | Ultima Hora
04.09.24 15:30Aktualisiert um 16:05 Uhr
Unter anderem um die Badegewässerqualität geht es bei der jährlichen Vergabe der Blauen Flaggen, mit denen die Stiftung für Umwelterziehung europaweit Strände auszeichnet, in Spanien in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Umwelterziehung ADEAC. Auch die Infrastruktur wird dabei bewertet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.