Plakate ohne Genehmigung aufgehängt: Anti-Tourismus-Plattform zu Bußgeld verdonnert
Gemeinde Alcúdia verhängt erste Strafe in Höhe von 1125 Euro gegen Bürgerbewegung
Mitte August blockierten Aktivisten der Plattform "Menys Turisme, més vida" die Durchfahrtstraße von Port Alcúdia. | F. Marí
Mallorca05.09.24 11:43
Ein Aktivist der Bürgerbewegung „Menys Turisme, Més Vida“ („Weniger Tourismus, mehr Leben“) auf Mallorca, die seit Mai mit Protestaktionen gegen die Auswüchse des Massentourismus auf sich aufmerksam macht, ist von der Stadtverwaltung Alcúdias zu einer Geldstrafe von 1125 Euro verdonnert worden. Der Vorwurf: Der Beschuldigte soll im Wartebereich des Busbahnhofs Plakate aufgehängt haben, die zu einer Protestversammlung aufriefen. Die Aktion kam offenbar nicht bei allen gut an – zumindest nicht bei den Ordnungshütern der Stadt.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Putins 5. Kolonne juckt das wenig, das zahlen sie aus der Portokasse genaus so wie in DE die "Klebeterroristen".