Brandserie im Naturpark s'Albufera: Behörden schließen Brandstiftung nicht aus
Innerhalb eines Monats fielen den Flammen insgesamt 220 Hektar geschützter Vegetation zum Opfer. Allein am Mittwoch dieser Woche zerstörte ein weiteres Feuer 110 Hektar.
Eine Serie von Bränden suchte zuletzt den Naturpark s'Albufera heim. War Brandstiftung im Spiel? | Ultima Hora
Palma, Mallorca17.10.24 19:02
Das Naturschutzgebiet S'Albufera auf Mallorca wurde in den vergangenen 30 Tagen von einer Serie von Bränden schwer getroffen. Wie die balearischen Behörden am Donnerstag bekanntgaben, haben fünf separate Feuer insgesamt mehr als 220 Hektar Vegetation zerstört. Der jüngste Brand vom vergangenen Mittwoch habe allein über 110 Hektar des ökologisch wertvollen Areals vernichtet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.