Virenwelle überschwemmt Mallorca: Viel mehr Menschen krank als üblicherweise
Die jetzige Erkältungswelle auf Mallorca zeichnet sich dadurch aus, dass die Dauer der Infekte länger als üblich ist.
Die Menschen auf Mallorca müssen sich momentan mit besonders vielen Viren herumschlagen. Es handele sich vorwiegend um Enteroviren, und es seien mehr als dreimal soviel wie in den vergangenen Jahren um die gleiche Jahreszeit üblich im Umlauf, sagte Jordi Reina, Experte für Infektionskrankheiten im Inselklinikum Son Espases. So eine Häufung komme in der Regel alle zwei bis drei Jahre vor.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wäre sicher gut in den Wintermonaten Oktober-März, wieder eine Maskenpflicht in den Schulen und im öffentlchen Nahverkehr, Flugzeugen, und Fähren sowie Kinos und Apoptheken , und Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeheimen sowie in Supermärkten und Einkaufszentren einzuführen. Man könnte so eine Ansteckung deutilch reduzieren, und solche Saisonalen Krankheiten eindämmen. Die Leute haben aus der Pandemie nicht viel dazugelernt. Es gab viel Sinnloses in der Zeit , wie Masken im Freien, aber ,da wo viele Menschen zusammen kommen , hat es schon Sinn gemacht.