2024 deutlich mehr Übergriffe auf EMT-Busfahrer auf Mallorca
Die Busfahrer hoffen, dass sich im kommenden Jahr mit der Abschaffung der Gratis-Fahrten für Insel-Residenten die prekäre Situation zum Positiven ändert
Das Einführen von kostenlosen Bus-Fahrten für Mallorca-Residenten führte letztendlich zu einem Anstieg von Gewaltdelikten gegen Chauffeure. | Patrica Lozano
Mallorca 05.11.24 10:37
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 haben die Busfahrer der städtischen EMT-Linien in Palma de Mallorca eine deutliche Zunahme an gewalttätigen Vorfällen erlebt. Wie die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet, wurden viele Fahrer zunehmend Ziel verbaler und körperlicher Angriffe durch Fahrgäste. Während im gesamten Jahr 2023 nur ein solcher Vorfall registriert wurde, stieg die Zahl bis Ende Oktober 2024 bereits auf 24.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.