Zweitgrößte Stadt auf Mallorca bleibt bis auf Weiteres ohne Trinkwasser
Kaum zu glauben, aber wahr: Wegen bürokratischer Probleme gibt es in Manacor diese Grundversorgung nicht
Manacor, die zweitgrößte Stadt auf Mallorca, wird bis auf Weiteres nicht mit Trinkwasser versorgt. Der Grund dafür ist laut einer Meldung der der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vom Montag, dass die im Jahr 2022 beschlossenen Bauarbeiten für eine neue Aufbereitungsanlage noch nicht einmal begonnen haben.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
… und täglich grüßt das Murmeltier.. ewige Diskussionen.. die Leitungen sind noch aus Asbest und wir schreiben das 2024!!! unglaublich