Laternenpfähle, Verkehrsschilder: Deutsche verunreinigen Flächen auf Mallorca mit Stickern
Am Flughafen, auf Verkehrsschildern und Laternenpfählen – vor allem Urlauber aus der Bundesrepublik tapezieren immer mehr öffentliche Flächen mit Aufklebern aus der Heimat.
Ist das Kunst oder kann das weg? Die Sticker-Wall am Flughafen von Palma de Mallorca. Hier ist das Bekleben offiziell erlaubt | Aena
Mallorca21.11.24 10:57Aktualisiert um 13:17 Uhr
Auf Mallorca klebt’s. Nicht nur der Sand an den Füßen oder das Salz auf der Haut, sondern neuerdings auch Sticker an allem, was sich nicht wehrt – von Verkehrsschildern über Laternenpfähle bis hin zu den Terminal-Wänden in Palmas Flughafen Son Sant Joan. Die Insel scheint sich regelrecht zum Kleber-Mekka für Fußballfans, Radclubs und gelangweilte Hobbytouristen zu entwickeln, die anscheinend der Ansicht sind, dass die beste Art Spuren ihres Aufenthaltes zu hinterlassen, das Tapezieren öffentlicher Flächen mit Aufklebern aus der Heimat ist.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.