Schaumparty im Springbrunnen nahe Palmas Bar Bosch gefeiert
Zahlreiche Zeugen konnten das merkwürdige Spektakel bestaunen. Es ist nicht einfach, den Schaum wieder wegzubekommen – Mitarbeiter der Stadt müssen das Wasser ableiten und den Brunnen neu befüllen.
Mehr als 4000 Graffitis in einem Jahr in Palma entfernt
Die Reinigung Tausender illegaler Malereien hat den Steuerzahler im vergangenen Jahr rund 300.000 Euro gekostet.
Anwohner von Cala Major befürchten Verwahrlosung der Urlaubergegend
Es sind unter anderem Lärmbelästigung, Schlägereien und Vandalismus, mit dem sich die Nachbarschaft in Cala Major derzeit immer häufiger auseinandersetzen muss.
Felsenbeschmierer von Porto Cristo muss Geldstrafe zahlen
Die Person konnte mittlerweile identifiziert werden. Dem Angeklagten droht eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro. Zudem muss er die Reinigung der Felsbocken übernehmen.
Taxi-Beschädigungen: Polizei nimmt Deutschen fest
Die Wagen befanden sich auf einem zentralen Sammelplatz für Taxis. Der Täter schlug Scheiben ein und entwendete Gegenstände aus den Fahrzeugen.

Auch an der Küste von Llucmajor tobten sich die Jugendlichen mit ihren Schmierereien aus.
Auch an der Küste von Llucmajor tobten sich die Jugendlichen mit ihren Schmierereien aus.
Mann wegen Graffiti-Schmierereien an Sóller-Bahnstation angeklagt
Der Beschuldigte soll die Außenfassade auf der Straße Eusebi Estada in Palma vor einigen Wochen besprüht haben.
Anwohner beklagen zerstochene Autoreifen in Santa Ponça
Zerstochene Autoreifen und beschädigte Karosserie: Mehrere Anwohner des Ortes erstatteten Anzeige bei der Polizei in Calvià.
An diesen Stränden geht es drunter und drüber
Das Rathaus von Artá beklagt seit einigen Wochen unkontrollierte Abwassereinleitungen, unerlaubtes Grillen, Zelten und Parken an den Ständen um Colònia de Sant Pere.
Unbekannte randalieren in Can Picafort und Son Serra
Unbekannte haben in Can Picafort und Son Serra de Marina im Norden Mallorcas einen Skate Park und Grünanlagen beschädigt und für erheblichen Sachschaden gesorgt.
Vandalen machen Bilderbuchdorf Alaró unsicher
Zahlreiche Verkehrszeichen und auch Bäume traf es vor allem in den vergangenen Tagen. Der Schaden beläuft sich laut der Gemeinde auf schätzungsweise 1200 Euro.
Pole jagt Vandalen mit 1000 Euro Belohnung
Es ist nicht das erste Mal, dass in Lloseta Vandalismus gegen geparkte Fahrzeuge registriert wurde. Der geschädigte Bauunternehmer wird nun selbst aktiv und sucht Zeugen.
Junge Männer attackieren wahllos Passanten in Palma
Zwölf Menschen wurden zum Teil so schwer verletzt, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Die Täter wurden erst gejagt und dann gefasst.
Ex-Weinkooperative von Felanitx völlig vermüllt
Die Übernahme des Sindicat-Gebäudes in Felanitx im Südosten von Mallorca durch den Inselrat ist dem unter Denkmalschutz stehenden Bau nicht gut bekommen.
Playa-de-Palma-Urlauber urinieren in Privatgärten
Die Beschwerden von Anwohnern nehmen dieser Tage deutlich zu. Touristen zerstören dort auch Auto-Rückspiegel und liefern sich Schlägereien.
Tourismusgegner auf Mallorca beschädigen Mietwagen
Mitglieder der Vereinigung Arran haben auf Mallorca Leihautos demoliert und ein Video davon ins Internet gestellt.
Mallorca-Hoteliers sprechen Hausverbot gegen deutsche Trunkenbolde aus
Gerade rund um Christi Himmelfahrt reisen zahlreiche Urlauber nach Mallorca, um ein paar freie Tage am Ballermann zu verbringen.
Reifenstecher machen Colònia de Sant Jordi unsicher
Einige Gefährte wurden dort auch zerkratzt. Es ist nicht das erste Vorkommnis dieser Art in dem Ferienort im Insel-Südosten, die Lokalpolizei Ses Salines ermittelt.
Unmut wegen Schmierereien in Port d'Andratx und Peguera
Unbekannte haben die traditionellen Schiffsgaragen in mehreren Küstenorten veranschandelt. Sie stehen unter Denkmalschutz.
- Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis: Emotionales Wiedersehen auf Mallorca!
- Sonnen-Intermezzo auf Mallorca lockt erste Strandbesucher ins Meer
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- Als Influencerin auf Mallorca: „Es gibt kein Scheitern, sondern nur Learnings”