Iberostar-Patriarch Fluxà: Das denkt der Tourismusguru über die Zukunft der Branche
Qualität vor Quantität und kein Profit auf dem Rücken der Bevölkerung von Urlaubszielen: Für den 83-jährigen Unternehmensführer steht die "menschliche Kompente" in keinem Widerspruch zum "Geld verdienen".
Ein Leben an der Spitze des Tourismusunternehmens Iberostar: Alt-CEO Miquel Fluxà. | Iberostar
Palma, Mallorca22.11.24 08:30
In einem offenen Brief hat sich Miguel Fluxà, Präsident der Iberostar-Gruppe, Gedanken zur Gegenwart und Zukunft der Tourismusbranche auf Mallorca und anderswo gemacht. Dabei verwies er laut MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" eingangs auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Sektors: 2023 habe die Urlaubsindustrie etwa 10 Prozent zum globalen BIP beigetragen und rund 8 Prozent der weltweiten Arbeitsplätze ausgemacht.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.