Waldschutz auf Mallorca: Innovative Strategien für die Serra de Tramuntana
Der Inselrat von Mallorca stellt über drei Jahre insgesamt 1,8 Millionen Euro zur Verfügung, um das bewaldete UNESCO-Welterbe widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse zu machen.
Die Serra de Tramuntana hat nicht nur viel unberührte Natur zu bieten, sondern auch mehrere Bilderbuchdörfer wie Valldemossa oder Deià. | Elena Ballestero
Palma, Mallorca10.12.24 08:54Aktualisiert um 09:25 Uhr
Der Interessenverband Serra de Tramuntana, eine dem Inselrat von Mallorca unterstellte Institution, gab am Montag ein umfassendes Waldschutzprojekt mit einem Budget von 1,8 Millionen Euro bekannt. Die Mittel hierfür, so geht aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervor, stammten aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus (Ökosteuer) und sollen in den Jahren 2025 bis 2027 eingesetzt werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.