Brutaler Frauenmord auf Mallorca: Gericht stoppte Abschiebung des Täters im Frühjahr
Trotz Gewaltvergangenheit setzte der Oberste Gerichtshof der Balearen die Ausweisung des späteren Mörders aus. Rosario D. bezahlte dies mit ihrem Leben
Der 39-jährige George T. steht am heutigen Freitag (13.12.) wegen Mord an seiner ehemaligen Lebensgefährtin vor Gericht. | UH
Mallorca13.12.24 10:56Aktualisiert um 12:39 Uhr
Der Mord an Rosario D., die am Dienstag in Palma de Mallorca in ihrem Auto vor den Augen ihrer kleinen Tochter erstochen wurde, wirft einen dunklen Schatten auf eine umstrittene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Balearen (TSJB). Im Frühjahr hatte das Gericht die bereits beschlossene Abschiebung von George T. ausgesetzt – obwohl der Rumäne wegen schwerer Gewaltverbrechen bekannt war und unter anderem ein Kontaktverbot gegenüber seinem späteren Opfer bestand.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie in Deutschland, da werden Straftäter, Vergewaltiger auch nicht abgeschoben. Und wenn, gibt es noch 1.000 € auf die Hand, für die Wiedereinreise!