Was passiert eigentlich mit den Flüchtlingsbooten auf Mallorca?
Die balearische Hafenbehörde hat im vergangenen Jahr mehr als 50 Boote entsorgt und recycelt. Einige von ihnen finden jedoch ein zweites Leben
Verlassene Flüchtlingsboote auf den Balearen. (Archivbild) | Foto: Landesregierung
Mallorca06.01.25 15:14
Der Ansturm von Migrantenbooten auf die balearischen Inseln nimmt kein Ende. Allein 2024 erreichten 5860 sogenannte "Pateras" die Küsten von Mallorca und den Nachbarinseln – ein Rekord. Und in diesem Jahr sieht es nicht so aus, als würde sich der Trend ändern, denn allein am 1. Januar wurden 98 Migranten registriert, die in Holzbooten ankamen.Während die Regierung mit den humanitären Herausforderungen kämpft, stellt sich eine oft übersehene Frage: Was passiert mit den zurückgelassenen Booten?
Mehr Nachrichten
- "Immer extremer", "nur noch abends an den Strand": So bewerten Urlauber die Hitze auf Mallorca
- Sofort rote Flaggen gehisst: Mallorca-Strand wegen Fäkalwasser im Meer eilig gesperrt!
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
- Busfahrer beklagen sich bitter über zu viele Mietautos und Radler in der Serra de Tramuntana
- Unglaublicher Menschenandrang auf Mallorca: So wurde das Straßenrestaurant "Es Cruce" zur Goldgrube
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.