PATRONATSFEIERLICHKEITEN
Konzertabsagen und Sexismus-Polemik überschatten San-Sebastià-Fest in Palma
Unter anderem sagten die unverwüstlichen Rocker von M-Clan ihre Teilnahme ab. Für mediale Aufregung sorgt aber in erster Linie ein pikant gestaltetes Plakat einer Linkspartei.
Gastronomie meets den modernen Mann: Das Plakat von Podemos zeigt eine mallorquinische Sobrasada anstelle des männlichen Glieds. | MM
Das traditionelle Abschlusskonzert der San-Sebastià-Festlichkeiten in Palma de Mallorca muss in diesem Jahr verschoben werden. Die spanische Band M-Clan, die als Hauptact vorgesehen war, hat nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" ihre gesamte Tournee bis 2026 abgesagt. Auch die als Vorgruppe geplante Formation Nacha Pop stehe "aus persönlichen Gründen" für die Patronatsfeierlichkeiten der Inselhauptstadt nicht zur Verfügung. Das mit 363.000 Euro budgetierte Konzert, das am 25. Januar im Veranstaltungszentrum Son Fusteret stattfinden sollte, wird nun voraussichtlich im Sommer nachgeholt. Ein genauer Termin stehe noch nicht fest, so das Lokalblatt.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.