Schuldig! Spanischer Briefbomben-Rentner muss 18 Jahre in den Knast
Ein älterer Mann wollte in Spanien ein Ende der Militärhilfe für die Ukraine erreichen. Dafür setzte er Mittel ein, die ihn nun hinter Gitter bringen
Ein Rentner ist in Spanien wegen der Sendung mehrerer Briefbomben unter anderem an Ministerpräsident Pedro Sánchez und an die Botschaft der USA zu einer Haftstrafe von 18 Jahren verurteilt worden. Der 76 Jahre alte Spanier sei des Terrorismus und der Herstellung und Verwendung von Sprengkörpern zu terroristischen Zwecken für schuldig befunden worden, teilte der Staatsgerichtshof in Madrid mit.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.