Schuldig! Spanischer Briefbomben-Rentner muss 18 Jahre in den Knast
Ein älterer Mann wollte in Spanien ein Ende der Militärhilfe für die Ukraine erreichen. Dafür setzte er Mittel ein, die ihn nun hinter Gitter bringen
Ein Rentner ist in Spanien wegen der Sendung mehrerer Briefbomben unter anderem an Ministerpräsident Pedro Sánchez und an die Botschaft der USA zu einer Haftstrafe von 18 Jahren verurteilt worden. Der 76 Jahre alte Spanier sei des Terrorismus und der Herstellung und Verwendung von Sprengkörpern zu terroristischen Zwecken für schuldig befunden worden, teilte der Staatsgerichtshof in Madrid mit.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.