Neue Umfrage: Mallorca ist nächstes Jahr kein Trendreiseziel mehr
Auch in anderen Gegenden Europas rücken seit Jahrzehnten begehrte Reiseziele zunehmend in den Hintergrund
Angesichts der Massifizierung auf Mallorca scheinen Reisende die Insel mit Argusaugen zu betrachten. Laut einer neuen Umfrage des Buchungsportals Booking.com suchen sich Urlauber auch in Spanien zunehmend nicht so überlaufene Ziele. Das Portal meldete, dass einer der Trendorte des Landes im kommenden Jahr die eher nur Eingeweihten bekannte Stadt Villajoyosa bei Alicante an der Costa Blanca sei.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da bleiben wir doch am besten bei den Kurzstrecken-Zielen rund ums Mittelmeer, Türkei, Italien, Malta, Griechenland mit den Inseln, Bulgarien etc. Vor allem, weil dort Familien sehr willkommen sind und das Preisleistungsverhältnis insgesamt stimmig ist. Empfehle die Türkei, weil es dort all das "Negative", wie z.b. Kriminalität, die auf Mallorca immer schlimmer wird, gar nicht gibt. @Herr Thor, mit Kindern 9-10 Stunden und mehr zu fliegen, ist nicht nur eine Zumutung für diese.
Wer hier hinfliegen will, hat eh nichts mit Massifizierungsmüdigkeit am Hut. Zitat: "Jenseits von Europa werden für massifizierungsmüde Reisende folgende Ziele zunehmend interessanter: Sanya auf der Insel Hainan in China, Joao Pessoa in Brasilien, Willemstad auf der Karibikinsel Curaçao, das japanische Eiland Okinawa und San Pedro de Atacama in Chile." Zitat Ende Da werden doch gleich mal schlappe 15-20.000 Euronen pro Reise fällig, gerne auch in der Business Class. Dann sind's 5.000 Euro mehr. Mein Vorschlag, der wesentlich günstiger kommt, lautet: Innerhalb Europas wären da noch Lorient in der Bretagne, Heidal in Norwegen oder Ustrzyki in Polen ziemlich frei von Touristen. Aber wer will da schon hin? 😀 Lieber Ingo Thor, was haben Sie sich bei der Aufzählung dieser exotischen Ziele eigentlich gedacht?