Massifizierung & Co.
Diese Bilanz zieht Mallorcas Tourismus-Präsident für das Jahr 2024
"Wir müssen uns an Massentourismus gewöhnen" und "Wir müssen aufpassen, dass Mallorca weiterhin ein Reiseziel der Gastfreundschaft bleibt" waren die zentralen Aussagen des Experten. Anlass war eine Preisverleihung des Fremdenverkehrsamts Fomento
Der Präsident des Fremdenverkehrsamts Fomento, Eduardo Gamero Mir, am vergangenen Montagabend bei der Fomento-Preisverleihung 2024 in Palmas CaixaForum. | Miquel A. Cañellas
Palma, Mallorca10.12.24 11:58
Der Präsident des Fremdenverkehrverbands Fomento, Eduardo Gamero, hat am Montagabend Bilanz über das Tourismus-Jahr 2024 auf Mallorca gezogen. Anlass war die jährliche Preisverleihung des Fomento, der als ältester Fremdenverkehrsverband der Welt gilt, im CaixaForum in Palma. Bei der Veranstaltung waren unter anderem auch der Bürgermeister der Balearen-Hauptstadt, Jaime Martínez, sowie der balearische Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Jaume Bauzá, anwesend.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.