Airports & Airlines
Gepäck verloren: Mallorca-Airlines muss 70.000 Euro Strafe zahlen
Der Rechtsstreit geht auf Beschwerden von vier Passagieren zurück, die bereits im Jahr 2020 die verspätete Lieferung ihres Gepäcks bemängelten
Die Mallorca-Airline Vueling muss 70.000 Euro Strafe zahlen. | Rainer Sturm/pixelio.de
Palma, Mallorca06.11.24 09:38
Gegen die spanische Mallorca-Fluggesellschaft Vueling wurde von der Balearen-Regierung eine Geldstrafe in Höhe von 70.000 Euro verhängt, weil sie vier Passagieren keine angemessene Entschädigung für verspätetes oder verlorenes Gepäck zahlte. Diese Entscheidung bestätigte jetzt das Oberste Gericht der Balearen (TSJIB), das das Verhalten von Vueling als schwere Verletzung des Verbraucherschutzes einstufte. Der Fall verdeutlicht, dass die Fluggesellschaften bei Problemen mit Gepäcklieferungen zum Schutz der Reisenden verpflichtet sind, auf Beschwerden zu reagieren und finanzielle Kompensation zu leisten.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.