Etiqueta 'Gemeinden'
Der Hafenstrand von Colònia de Sant Jordi – mittlerweile auch mit Schirmen und Liegen ausgestattet – ist bei Urlaubern sehr beliebt.

Tourismus

Colònia de Sant Jordi: geliebt von Deutschen und von Spaniern

Wohl kaum ein Urlaubsort auf Mallorca kommt so entspannt und unaufgeregt daher wie Colònia de Sant Jordi. Nach einem holprigen Start in die Saison herrscht dort mittlerweile beste Sommerstimmung.

Patrick Czelinski10.07.22 02:30

Man sagt "Nanu", wenn man das sieht.

Lokales

Deutschen-Hochburg auf Mallorca stellt King-Kong-Figur auf zentralen Platz

Santanyí will damit im Sommer einen weiteren Anreiz für Besucher schaffen. Wer sucht, findet auch einen Tyrannosaurus Rex.

MM-Redaktion 14.06.22 12:28

Luftbild von der Bucht von Son Moll in Cala Rajada.

Lokales

Diese Gemeinden auf Mallorca verloren während der Pandemie Einwohner

Neben Palma sind auch Deutschen-Hochburgen wie ein bekannter Urlauberort im Nordosten betroffen. Doch andere Orte konnten sich über Zuzug freuen, so zum Beispiel Llucmajor.

MM-Redaktion 18.01.22 10:03

Ein Blick über Ibiza-Stadt

Lokales

Zwei Balearen-Gemeinden unter den reichsten Spaniens

Eine Gemeinde befindet sich auf Mallorca, die andere auf einer Nachbarinsel.

MM-Redaktion 27.05.21 10:33

Die Finca Coves Blanques in Pollença gehört den Reuben-Brüdern.

Lokales

Inselrat verbietet Reuben-Brüdern auf neu gekauften Grundstücken zu bauen

In den Gemeinden Pollença und Andratx haben die Milliardäre zwei weitere Grundstücke gekauft. Was haben sie mit ihnen vor?

Philipp Schulte22.04.21 14:40

In Fornalutx liegt die 14-Tage-Inzidenz derzeit bei 0.

Lokales

In vielen Gemeinden auf Mallorca sinken die Ansteckungszahlen

Obwohl die 14-Tage-Inzidenz in vielen Gemeinden auf Mallorca sinkt, will die Balearen-Regierung die aktuellen Restriktionen um zwei Wochen verlängern.

Carina Gross30.01.21 20:29

Luftbild von Manacor.

Lokales

In diesen Orten nahm die Zahl der Coronafälle besonders stark zu

Dazu gehören Manacor und Calvià. In nicht wenigen anderen Gemeinden, darunter auch bei deutschen beliebte Dörfer, bleibt die Lage dagegen relativ stabil.

Ingo Thor10.12.20 09:44

Auch in Santa Ponça sitzt der Euro lange nicht mehr so locker.

Lokales

Mallorca-Gemeinde Calvià erleichtert Bürgern das Steuerzahlen

Bürger und Unternehmen der Gemeinde Calvià können unter anderem ihre Grundsteuer, die Abgaben für Müll, die Gewerbesteuer und die Kfz-Steuer in kleinen „Portionen” abbezahlen.

MM-Redaktion 30.11.20 00:00

Blick auf eine Straße in Inca.

Lokales

Mallorca hat einen neuen Corona-Hotspot

Sóller ist von einem anderen Ort abgelöst worden. Acht Gemeinden sind inselweit inzwischen coronafrei, ein Dorf kam zuletzt hinzu.

Ingo Thor06.10.20 12:17

In Fornalutx leben keine Corona-Positiven.

Lokales

In diesen Orten auf Mallorca gibt es momentan keine Coronafälle

Es handelt sich um vier Gemeinden. In zahlreichen weiteren Orten ist das Krankheitsgeschehen ausgesprochen gering.

Ingo Thor03.09.20 12:06

Maskenträger in Palma de Mallorca.

Lokales

Zahl der coronafreien Gemeinden auf Mallorca hat sich mehr als versechsfacht

Waren es am Anfang der Krise nur sechs gewesen, so sind es jetzt 38. Palma ist weiterhin erwartungsgemäß am meisten betroffen, und zwar mit 51 Fällen.

Ingo Thor23.07.20 10:45

Establiments und sieben weitere Ortsteile die zur Gemeinde Palma zählen, sind ab jetzt von der Regeln der "Zeitfenster" bei Sport und Spaziergängen aufgrund der Coronamaßnahmen ausgenommen.

Lokales

Ganztägiger Sport in diesen Ortsteilen in Palma

Sie gehören zwar zur Gemeinde Palma, bilden aber in sich abgeschlossene Ortsgemeinschaften mit weniger als 5000 Einwohnern.

MM-Redaktion 14.05.20 10:39

In Lloseta sind die Bewohner nicht verpflichtet, die Autos umzuparken. Die Schilder, die dies normalerweise anzeigen, sind zugeklebt. Dies gilt jedoch nicht für alle Gemeinden.

Lokales

Dorfbewohner müssen Autos trotz Corona umparken

In vielen Gemeinden gilt die Regelung, dass ein Auto regelmäßig umgeparkt werden muss, so in Pollença, Santanyí, Felanitx, Campos und Sa Pobla.

Dorothee Kammel01.04.20 10:31

Auftritt der Gemeinde Calvià im Internet.

Lokales

Kaum Service für Ausländer in Mallorcas Rathäusern

In den Rathäusern wird natürlich Mallorquinisch und Spanisch gesprochen. Doch in einigen Kommunen gibt es Ansprechpartner, die auch des Deutschen mächtig sind

Claudia Schittelkopp21.11.19 00:00

Im kommenden Mai stehen Kommunalwahlen an.

Politik

Weniger Gemeinderäte auf Mallorca wegen Einwohnerschwunds

Gleich vier Gemeinden auf der Insel wählen bei den Kommunalwahlen im kommenden Frühjahr weniger Volksvertreter als noch vor vier Jahren.

MM-Redaktion 05.01.19 09:09

Wasserrohre zwischen Gorg Blau und Cúber.

Lokales

Studie: Zu wenig Sanktionen für hohen Wasserverbrauch

Wohnanlagen mit Swimmingpools verbrauchen fast sechsmal mehr Wasser als Häuser ohne Pool. Eine Studie fordert nun, dass sich dies auch in den Wasserpreisen niederschlägt.

01.12.18 11:06

Marratxí zeigt touristisch Flagge, mit eigenem Infobüro im Einkaufs- und Freizeitzentrum Mallorca Fashion Outlet.

Tourismus

Neues Touristenbüro im Festival Park Marratxí

Die Gemeinde Marratxí vor den Toren der Inselhauptstadt liegt zwar nicht am Meer, sie wird aber dennoch jedes Jahr von zahlreichen Urlaubern besucht.

Alexander Sepasgosarian23.08.18 00:00

Diese Dreiräder sollen von den Straßen Magalufs verbannt werden.

Lokales

Elektro-Dreiräder in Magaluf werden verboten

Mit einem Verbot der insgesamt gut 500 elektrischen Dreiräder will die Gemeinde Calvià dem Chaos auf den Straßen von Magaluf begegnen.

MM-Redaktion 05.09.17 14:53

Gerade in Port d'Andratx klagen immer wieder Bewohner der Urbanisationen wegen mangelnder Anschlüsse.

Immobilien

Keine Baulizenzen mehr ohne Anschluss ans Abwassernetz

Neubauten in Wohngebieten ohne adäquaten Anschluss ans Abwassernetz sollen auf Mallorca in Zukunft nicht mehr genehmigt werden dürfen.

MM-Redaktion 01.09.17 00:00

Keine Leichen, trotzdem ziemlich leblos: Eine Schaufensterpuppe - allerdings bekleidet - hat in Cala Millor für Aufruhr gesorgt.

Gesellschaft

Wie eine Schaufensterpuppe für Ärger sorgte

Eigentlich war es nur eine achtlos entsorgte Schaufensterpuppe. Doch dann brachte sie eine ganze Gemeinde auf Trab. Was sie sonst noch so alles auslöste.

Patrick Czelinski01.05.17 00:00