Adiós Tankrabatt – milliardenschweres neues Anti-Krisenprogramm in Spanien
Ab dem neuen Jahr bekommen Autofahrer keinen Literrabatt beim Tanken mehr. Das neue spanische Anti-Krisen-Programm ist vor allem auf bedürftige Familien zugeschnitten.
Abkehr von der Tradition: Warum auf Mallorca an Heiligabend plötzlich alle ins Restaurant wollen
Jahrzehntelang war es auf Mallorca üblich, den Heiligen Abend zu Hause zu verbringen. In diesem Jahr aber gibt es einen regelrechten Ansturm auf die Lokale. Das hat einen Grund.
Lebensmittel immer teurer! Preise schossen innerhalb von nur einem Jahr in die Höhe
Bei Verbraucherschützern sorgte die Tatsache für Irritationen, dass die Kraftstoff- und Elektrizitätspreise inzwischen wieder deutlich sinken, die Lebensmittel aber weiterhin teurer werden.

Die Preise für Lebensmittel stiegen auf Mallorca deutlich.
Die Preise für Lebensmittel stiegen auf Mallorca deutlich.
Inflation in der EU: Rückgang in Spanien, Deutschland problematisch
Der Rückgang der Geldentwertung in Spanien liegt vor allem an der nicht mehr so starken Preissteigerungsrate bei Elektrizität und Treibstoffen.

Ein gut gefüllter Einkaufswagen ist auf Mallorca nicht nur seltener geworden, sondern kostet auch wesentlich mehr als noch vor einem Jahr.
Ein gut gefüllter Einkaufswagen ist auf Mallorca nicht nur seltener geworden, sondern kostet auch wesentlich mehr als noch vor einem Jahr.
Hohe Preise: So haben die Menschen auf Mallorca ihr Einkaufsverhalten verändert
Weil die Preise für Grundnahrungsmittel gestiegen sind, haben die Insulaner ihr Kaufverhalten angepasst. Sie kaufen mehr Fleisch, Backwaren und Nudeln von geringerer Qualität.
Restaurantbetreiber trotz guter Hochsaison äußerst unzufrieden
Stark gestiegene Energiekosten und Lebensmittelpreise haben der Rentabilität der Betriebe arg zugesetzt. Man wünscht sich mehr staatliche Hilfen.
Lebensmittel: Menschen auf Mallorca können sich weniger leisten
Die Menschen auf den Balearn ernähren sich weniger gesund. Grund: Weil die Lebensmittel teurer geworden sind, haben sie ihr Konsumverhalten geändert.
Inflation auf Mallorca jetzt deutlich niedriger als in Deutschland
10,7 Prozent im Oktober in Deutschland, nur 7,3 Prozent auf der Insel. Auf einmal ist die Mittelmeerregion, was die Geldentwertung angeht, deutlich stabiler.

Die Preise für Lebensmittel sind auch auf Mallorca infolge des Ukraine-Kriegs noch einmal deutlich gestiegen.
Die Preise für Lebensmittel sind auch auf Mallorca infolge des Ukraine-Kriegs noch einmal deutlich gestiegen.
Einzelhändler verzweifeln an gutem Wetter: Kein Mensch kauft Winterklamotten
Ladenbesitzer auf Mallorca haben es diesen Herbst nicht leicht. Alleine die Inflation lässt die Verkaufszahlen zurückgehen – das Spätsommerwetter ist ebenfalls ein Problem.
Warum die Reiseveranstalter voller Unsicherheit auf die Mallorca-Saison 2023 blicken
Ukraine-Krieg, Inflation, Arbeitskämpfe: Den Reiseveranstaltern wird langsam Angst und Bange. Warum "Mallorca 2023" trotzdem eine Erfolgsstory werden könnte ...
Lebensmitteleinkäufe: Nirgendwo in Spanien ist es teurer als in Palma
Doch laut einer neuen Untersuchung kann man viel sparen, wenn man den richtigen Supermarkt auswählt. Hier stechen Alcampo und zwei andere Ketten heraus.
Diese Lebensmittel haben sich auf Mallorca besonders stark verteuert
Dazu gehören Milch und Gemüse. Eine Deckelung von gewissen Produkten – wie von der Podemos-Partei gefordert – wird es ungeachtet dessen in Spanien aber nicht geben.
Restaurants auf Mallorca werden teurer
Die Inflation auf den Balearen zwingt Lokal- und Restaurantbesitzer dazu, ihre Speisekarte neu anzupassen und höhere Preise zu verlangen.
Wirtschaftsexperten auf Mallorca sagen "harten Winter" voraus
Sorge besteht auch wegen der Inflation und der Energiekrise in Deutschland und Großbritannien. Viele Deutsche und Briten könnten sich im kommenden Jahr den Mallorca-Urlaub vielleicht nicht mehr leisten, heißt es.
Tanken auf Mallorca jetzt billiger als vor Beginn des Ukraine-Kriegs
Der Liter Benzin schlägt derzeit – den Rabatt der Regierung mit eingerechnet – mit rund 1,64 Euro zu Buche. Diesel ist ein wenig teurer.
Rekord-Saison und Rekord-Inflation: Hotel-Personal fordert mehr Geld
Vor dem Hintergrund der Inflation fordern die Angestellten des Hotel-Sektors ab 2023 zehn Prozent mehr Lohn. Arbeitgeberverbände halten davon nichts.
Inflation in Spanien so hoch wie seit 37 Jahren nicht mehr
Schwindelerregend hohe 10,2 Prozent wurden für den Juni gemeldet. Allgemein wird der Inflationsschub mit den stark gestiegenen Treibstoffpreise erklärt.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- TV-Auswanderer Andreas Robens lästert wütend über Mallorca-Handwerker ab
- Dieser Deutsche lebt mit seinem Polizeiauto "Horst" auf Mallorca