XIX. HOTELIERSKONGRESS IN PALMA
Balearische Regierungschefin bescheinigt der Hotelbranche mehr Voraussicht als der Politik
Die Privatwirtschaft sei der öffentlichen Hand bei der Nachhaltigkeit "viele Jahre" voraus, sagte Marga Prohens am letzten Tag des Fachkongresses auf Mallorca.
Urlaub auf Mallorca
Hoteliers: Preise anheben, damit keine "randalierenden Low-Cost-Urlauber" kommen
Trotz anhaltender Verbraucherkrise blicken Mallorcas Hoteliers auf eine der umsatzstärksten Saisonzeiten zurück. Doch es muss noch einiges geschehen, um diesen Erfolg aufrechterhalten zu können.
Wegen betrunkenem Randalierer: Balearen-Flug muss zwischenlanden
Der Mann hatte wohl einen über den Durst getrunken – und wurde aus dem Flugzeug geschmissen. Andere Passagiere applaudierten. Der Ryanair-Flieger war auf dem Weg von Liverpool nach Mallorcas Nachbarinsel Ibiza gewesen.
Playa de Palma
Sauftourismus auf Mallorca: Warum die Situation an der Playa de Palma im Frühjahr zu entgleiten drohte
Pedro Marín, Vorsitzender des Hotelverbandes an der Playa de Palma, zieht dennoch im MM-Interview eine positive Bilanz der Sommersaison.

Mallorcas neuer Tourismusminister, Jauma Bauzà, will noch härter gegen Exzesstourismus vorgehen.
Mallorcas neuer Tourismusminister, Jauma Bauzà, will noch härter gegen Exzesstourismus vorgehen.
Wegen nächtlichem Verkauf von Alkohol: Bäckerei in Magaluf muss schließen
Laut des Anti-Sauftourismus-Dekrets, das 2020 verabschiedet wurde, ist der Verkauf von alkoholischen Getränken in Geschäften und Supermärkten in Partyhochburgen nachts verboten.
Balconing: Touristen müssen 180.000 Euro Strafe zahlen
In der Partyhochburg Magaluf geht die Gemeinde weiter hart gegen Balconing-Fälle vor. In diesem Sommer haben das schon fünf Urlauber zu spüren bekommen. Es gab hohe Geldstrafen und sie wurden der Hotels verwiesen.

MAGALUF. DELITOS COMUNES. Punta Ballena se convierte en un imán para ladrones de toda la Isla. La presencia de cientos de turis
Die Gemeinde versucht, den Exzesstourismus in Magaluf, vor allem rund um die Punta Ballena, besser zu regulieren.
Nachts illegal Alkohol verkauft: Supermarkt in Magaluf muss 100.000 Euro Strafe zahlen
Die Gemeinde Calvià geht weiter hart gegen den Exzesstourismus vor. Die Betreiber müssen den Laden außerdem schließen. Erst am Anfang der Woche gab es einen ähnlichen Fall.
Rekord-Säufer vom Ballermann: "Gehen verantwortungsbewusst mit Alkohol um"
Im Juli hatten Mitglieder eines schwäbischen Fußballvereins an der Playa de Palma einen Trink-Rekord aufgestellt. Dabei sei es aber eigentlich gar nicht ums Saufen gegangen ...
Neuer Trend: Britische Sauftouristen suchen immer häufiger andere Orte für Exzesse auf
Besonders beliebt ist unter anderem der bei Deutschen beliebte Ferienort Santa Ponça.

Pedro Marín ist seit Juli Vorsitzender des Hotelverbandes an der Playa de Palma.
Pedro Marín ist seit Juli Vorsitzender des Hotelverbandes an der Playa de Palma.

Mit dem Saufen am Strand könnte es in Arenal bald vorbei sein.
Mit dem Saufen am Strand könnte es in Arenal bald vorbei sein.
Penis im Glas: Aktion deutscher Urlauber auf Mallorca schockt Restaurant-Besucher am Ballermann
Das Verhalten einiger deutscher Urlauber auf der Insel scheint immer wilder zu werden. Jetzt berichtete eine Playa-Wirtin gegenüber MM von einem besonders ekligen Vorgang.
Video zeigt Golfschläger-Attacke auf Touristen an der Playa de Palma
Darauf zu sehen ist, wie es offenbar vor der Kneipe zu einem Wortgefecht zwischen dem Sicherheitsmann und dem Urlauber kommt. Dann nehmen die Dinge ihren Lauf.

Juan Ferrer kämpft seit Jahren dafür, die Playa de Palma zu einem gediegeneren Ort zu machen.
Juan Ferrer kämpft seit Jahren dafür, die Playa de Palma zu einem gediegeneren Ort zu machen.
Playa-Unternehmer Ferrer: "Die Zustände am Ballermann vergraulen andere Urlauber"
... sagt der Mann, der seit Jahren für mehr Qualität und weniger Sauftourismus auf Mallorca kämpft. Er hofft, dass die neue Stadtregierung dem Beispiel Amsterdams folgt ...
Hoteliers fühlen sich allein gelassen: "Vermüllung" der Playa de Palma sorgt für Verärgerung
Ein Bierkönig-DJ versteht die Welt nicht mehr: "Ich war heute ausnahmsweise früh am Strand unterwegs, und dort sah es wirklich schlimm aus." Auch die Hoteliers der Gegend sind entsetzt.
Lieblingsstrand der Deutschen: Nicht überall an der Playa geht es ungesittet zu
Häufig außer Acht gelassen wird angesichts des Treibens in einigen Gegenden des Strandes, dass es sich bei der konfliktiven Zone um einen relativ kleinen Teil der Touristenmeile handelt.
Lärm, Dreck, Saufurlauber: An der Playa de Palma herrscht zu Beginn der Saison Alarm
Lärm, Dreck, assoziales Verhalten. Die Hoteliers und Gastronomen an der Playa de Palma rufen um Hilfe gegen den immer weiter ausufernden Mallorca-Sauftourismus. Aber ist die Lage wirklich so dramatisch? MM war dort.
- Diese Badebucht auf Mallorca ist der meistbesuchte Strand der Welt
- Winterurlaub auf Mallorca: Immer mehr Hotels haben das ganze Jahr geöffnet
- Darum hasst Daniela Katzenberger die Weihnachtszeit auf Mallorca
- Mallorca verbindet: So lernte sich ein Paar auf der Insel kennen und lieben
- Temperaturen bis zu 20 Grad: Nach Regen wird es wieder sonnig auf Mallorca