Immobilienkrise
Wohnungsnot auf Mallorca: Frau bekommt Absage, weil sie Einheimische ist
Eine junge Studentin hat eine Wohnung nicht bekommen, weil sie keine Ausländerin ist. Mit ihrer unfassbaren Geschichte geht sie jetzt an die Öffentlichkeit.
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist auf Mallorca und vor allem in der Hauptstadt Palma, ein Problem geworden. | Patricia Lozano
Mallorca05.09.24 08:06
Der Immobilienmarkt auf Mallorca – vor allem in der Inselhauptstadt Palma – ist hart umkämpft. Die stetig steigenden Preise machen es einigen Menschen unmöglich, bezahlbaren Wohnraum zu finden. So ist es auch einer jungen Mallorquinerin ergangen, die ihre Geschichte auf X veröffentlicht hat.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Durchhalten.. Die Preise werden auch wieder sinken. Oder sich sofort an den Diskriminierungsbeauftragten wenden. Gibt's auf Mallorca nicht? Dann sofort einen einrichten. Wo steht eigentlich gesetzlich fest geschrieben, dass man als Einheimischer unbedingt in seiner Heimatstadt eine bezahlbare Wohnung bekommen muss..? Auch Spanien hat und profitiert immer noch von den freizügigen EU-Regelungen. Unermesslich viel Geld ist nach Spanien geflossen und fließt immer noch. Dagegen hatten die Empörten nicht sein zu wenden oder?
Werden da unpassende Kommentare gelöscht? Ich habe 2 mal an Mallorcinas vermietet, beim ersten hat sein Hund die komplette Einrichtung zerfetzt, die Wände musste ich nicht nur streichen, sondern auch verspachteln, keine Miete bezahlt, Renovierungskosten mehrere Tausend Euro +Anwaltskosten. Fall zwei, ich wurde mit einem gefälschten Arbeitsvertrag belogen, er hat sich für einen Feuerwehrmann ausgegeben, keine Miete bezahlt, Renovierungskosten+Anwaltskosten, mir ist egal ob jemand auf mich böse ist, aber ich vermiete meine Wohnung nicht mehr an die Mallorciner