Goldrausch an der Altbautenfront: Immer mehr Immobilien für Reiche auf Mallorca im Angebot
Historisch bedeutsame Gebäude werden auf der Insel zunehmend Luxuskäufern angeboten, neuer Wohnraum für Normalverdiener wird derweil so gut wie gar nicht mehr geschaffen
Während Wohnraum für Normalverdiener immer knapper wird auf Mallorca, stehen immer mehr Gebäude für schwerreiche Interessentenzum Verkauf. Besondere mediale Aufmerksamkeit erregte jetzt die Luxussanierung des historisch bedeutsamen fünfstöckigen Ca-la-Seu-Gebäudes im alten Zentrum von Palma, in dessen Erdgeschoss früher hintereinander ein Korbladen und eine Bar untergebracht waren: Ein schwedischer Investor wandelt den Bau, in welchem es ehedem mehrere Wohnungen gab, gerade in ein Einfamilien-Luxushaus um. Fünf Immobilienfirmen bieten das 698 Quadratmeter große Gebäude bereits für 9,2 Millionen Euro an, also für sage und schreibe 13.180 Euro pro Quadratmeter. Ein Journalist der MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora” rieb sich die Augen und kommentierte sarkastisch: „Gibt es zu viele Menschen oder zu viele Reiche auf Mallorca?” Woanders werden in Palma gerade ebenfalls Altbauten luxussaniert, etwa an der Plaça de los Patines.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.