Illegale Einwanderung
Ansturm von Bootsflüchtlingen auf Mallorca erreicht Rekordniveau
Alarmierende Zahlen: 128 Prozent mehr illegale Einwanderer im Vergleich zum Vorjahr
Dieses Fotos entstand 2014 und ist ein von vier Senegalesen für die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora nachgestelltes Bild, um auf die prekäre Situation von Bootsflüchtlingen aufmerksam zu machen. | P. PELLICER
Mallorca25.06.24 10:23
Mallorca und die Nachbarinseln erleben derzeit die größte Einwanderungswelle ihrer Geschichte. Bis zum 21. Juni dieses Jahres erreichten 1035 Menschen ohne gültige Einreise- oder Aufenthaltsgenehmigung die Inseln - ein Anstieg von 128 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist mir einfach schleierhaft, wie das passieren kann, denn wozu gibts die Küstenwache und Radar auf Puig Major? Auch per Satellit lässt sich das kontrollieren. Umkehrschluss = wenn sie's jetzt in Friedenszeiten nicht mal schaffen, wie soll das dann bei einem ernsthaften Konflikt funktionieren, oder falls z.B. sich Terroristen auf den Weg machen - Bum Bum.......... Da wird's einem schlecht.