Sóller-Zug: Historische Diesellok kehrt an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück
Möglich macht dies ein Deal zwischen dem Betreiber des Sóller-Zugs und der Stiftung Ferrocaib, dem gegenwärtigen Besitzer der Lok. Die 1968 hergestellte "Ferrotrade D1" ist ein Einzelstück aus spanischer Produktion.
Objekt der (Eisenbahner-)Begierde: Die Diesellok Ferrotrade D1, hergestellt 1968 in Madrid. | W. Harmeier
Palma, Mallorca30.08.24 18:49
Eine Vereinbarung zwischen der Eisenbahngesellschaft Ferrocarril de Sóller und der auf Mallorca ansässigen Stiftung Ferrocaib ermöglicht die Rückkehr der historischen Diesellokomotive Ferrotrade D1. Die 1968 gebaute Lokomotive, die vor über 25 Jahren an die Associació d'Amics del Ferrocarril de las Illes Balears ausgeliehen wurde, wird damit zum Sóller-Zug zurückkehren. Dort soll sie laut einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" künftig für Wartungs- und Rangierdienste eingesetzt werden.
Mehr Nachrichten
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wirbel um Bikini-Fotos von Spanien-Prinzessin Leonor
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.